Hauptinhalte
InkluSaar – ein Sommerfest für Alle!
Am 01. Juli 2023 findet ab 11:30 Uhr wieder das regelmäßige Sommerfest im und rund um den Dillinger Lokschuppen statt!
Beim diesjährigen „InkluSaar – ein Sommerfest für Alle“ halten über 110 saarländische Vereine, Verbände, Institutionen sowie öffentliche Verwaltungen des Saarlandes wieder ein facettenreiches Angebot an Informationen, vielfältigen Mitmach-Aktionen sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Sie vor.
Das InkluSaar bietet die Möglichkeit, sich in einem ungezwungenen Rahmen zu begegnen, kennenzulernen und gemeinsam zu feiern. Auf unserem Sommerfest können alle Menschen dabei sein - unabhängig von individuellen Fähigkeiten, sozialer oder ethnischer Herkunft, Alter oder Geschlecht.
Damit ist das Sommerfest eine gute Gelegenheit, Barrieren ab- und gegenseitiges Verständnis aufzubauen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, denn gemeinsam führt dieser Weg zu einer inklusiven Gesellschaft, stärkt das gemeinschaftlich Miteinander und hilft Inklusion weiterzuentwickeln.
Dieses Fest hat sich als besonderer Tag der Begegnung und Wertschätzung im Saarland etabliert und bietet Menschen mit und ohne Behinderung, verschiedener Herkunft und jeder Generation die Möglichkeit sich in ungezwungener Atmosphäre zu informieren, zu begegnen, kennenzulernen und auszutauschen.
"InkluSaar - ein Sommerfest für Alle!"
Um möglichst vielen Menschen eine Teilnahme an diesem Sommerfest der Inklusion zu ermöglichen, ist der Eintritt frei. Außerdem werden Gebärdensprachdolmetscherinnen und -dolmetschern vorgehalten. Das Befahren des Veranstaltungsgeländes mit Rollstuhl ist möglich.
Kontakt
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Referat B1 Sozialpolitik, Inklusion und Teilhaberecht
Jutta Bettinger
Halbergstr. 50
66119 Saarbrücken
E-Mail-Kontakt: inklusion@soziales.saarland.de
Telefon (0681) 501-3392
Programmheft und Lageplan "InkluSaar - ein Sommerfest für Alle!"