Hauptinhalte
Beratungs- und Hilfeangebote für Kinder und Jugendliche bei Gewalt
Beratungs- und Hilfeangebote für Kinder und Jugendliche bei Gewalt
Direkte Hilfe und Unterstützung bieten die spezialisierten Fachberatungsstellen Nele, Phönix sowie das SOS-Beratungszentrum Kinderschutz. Die Beratung der Betroffenen und ihrer Bezugspersonen ist kostenlos und findet - telefonisch und in persönlichen Gesprächen - in allen Landkreisen und dem Regionalverband Saarbrücken durch die hauptamtlichen Mitarbeiter/innen der Beratungsstellen statt. Neben der Krisenintervention sind die Beratungsstellen insbesondere im Bereich Prävention aktiv und betreiben Aufklärungsarbeit in Kindertageseinrichtungen und an Schulen. Ein weiteres Betätigungsfeld ist die Zusammenarbeit mit den Trägern der örtlichen Jugendhilfe und die Schulung von Multiplikatoren im pädagogischen Bereich.
Fachberatungsstellen bei sexuellem Missbrauch und Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Nele - Beratung gegen sexuelle Ausbeutung von Mädchen
Telefon: (0681) 3 20 43
E-Mail: nele-sb@t-online.de
www.nele-saarland.de
PHOENIX - Beratung gegen sexuelle Ausbeutung von Jungen
Telefon: (0681) 7 61 96 85
E-Mail: phoenix@lvsaarland.awo.org
SOS-Beratungszentrum KINDERSCHUTZ
Telefon: (0681) 9 36 52 75
E-Mail: kd-saarbruecken@sos-kinderdorf.de
Krisentelefon und Beratung bei (drohender) Zwangsverheiratung
Jugendliche insbesondere junge Frauen mit Migrationshintergrund, die von Gewalt im Namen der Ehre und Zwangsverheiratung bedroht sind, können sich an die Beratungsstelle für Migrantinnen werden:
Telefon: 0800 16 11 111 (kostenlos)
Unter www.zwangsheirat.saarland.de ist das Online-Beratungsangebot erreichbar.