| Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
| Integration
Integrationsbeauftragte des Saarlandes
Foto: Carsten SimonMinisterin Monika Bachmann ist die Integrationsbeauftragte der saarländischen Landesregierung
Amt und Aufgaben
Als Integrationsbeauftragte tritt sie für die Belange der Menschen mit Migrationshintergrund im Saarland ein. Ihr Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass die Menschen mit Migrationshintergrund gleichberechtigt an schulischer Bildung, Ausbildung, am Arbeitsmarkt sowie am politischen und kulturellen Leben teilhaben können. Hierfür gilt es, die Hemmnisse und Barrieren, die den gleichberechtigten Zugang verhindern, abzubauen.
Um die Integrationsziele zu erreichen, wirkt die Integrationsbeauftragte über die Integrationsministerkonferenz der Ministerinnen und Minister, der Senatorinnen und Senatoren der Bundesländer auf der Ebene des Bundes mit und bringt dort wichtige Themen der Integration zur Beratung und Behandlung ein. Des Weiteren vertritt Sie die Sichtweise des Saarlandes bei der Erstellung des Nationalen Aktionsplans Integration der Bundesregierung und bei Gesetzgebungsprozessen zum Aufenthaltsrecht, Fachkräfteeinwanderungsgesetz sowie weiteren Vorhaben der Bundesregierung in dem Bereich der Integration.
Vor Ort im Saarland spielt Sie die Rolle einer Vermittlerin zwischen den staatlichen Institutionen und der Öffentlichkeit und den Belangen der Menschen mit Migrationshintergrund. In Ihrer repräsentativen Funktion berichtet und informiert Sie die staatlichen Organe über das Integrationsgeschehen im Saarland und arbeitet mit den übrigen Ministerien zusammen.
Ein grundlegendes Integrationsangebot stellen die flächendeckenden Beratungs- und Betreuungsdienste. Von Einzelfallberatung bis zur Hilfsstellung bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt begleiten die Dienste die Ratsuchenden und leisten so einen großen Beitrag zur Integration.
Zudem arbeitet die Integrationsbeauftragte zusammen mit allen Akteuren der Integrationsarbeit, um die laufenden Integrationsmaßnahmen stets anzupassen. Dabei legt Sie großen Wert darauf, auch Kontakte zu den Menschen mit Migrationshintergrund über ihre Organisationen zu pflegen und zu vertiefen.
Motto: Nicht über, sondern mit den Zuwanderern reden.
Die Integrationsbeauftragte tritt in den Dialog mit den Menschen mit Migrationshintergrund und fördert so die Annäherung und das Gefühl für das „Miteinander“ im Saarland.