Springe direkt zu:
Staatskanzlei
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
Ministerium für Bildung und Kultur
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Ministerium der Justiz
Weitere Behörden im Überblick
Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie.
Resultate 491 bis 500 von insgesamt 500
Im Zuge der Erweiterung des Impfangebotes durch zusätzliche Termine wurde seitens des Ministeriums die Möglichkeit geprüft, eine Warteliste für diejenigen einzuführen, die trotz Bemühungen keinen freien Termin bekommen konnten. Seit heute steht fest, eine Warteliste soll bis …
Weiterlesen
Themen:Coronavirus
Bachmann: „So schnell wie möglich, so viele wie möglich.“
Wir haben bislang 1.077 Saarländerinnen und Saarländer geimpft. Darunter 677 Bewohnerinnen und Bewohner von neun Pflege- und Alteneinrichtungen sowie 400 Besucherinnen und Besucher in den drei Impfzentren.
Nachdem das Saarland gestern die Impfungen in den ersten Pflege- und Altenheimen begonnen hat, haben heute, den 28. Dezember 2020, die Impfungen in den drei saarländischen Impfzentren begonnen.
An diesem Samstag (26. Dezember) ist eine erste Teillieferung der für das Saarland bestimmten Impfdosen gegen das Coronavirus an einem zentralen Lagerstandort eingetroffen.
Die Terminbuchung kann sowohl online unter www.impfen.saarland.de, als auch telefonisch über unsere Hotline (0681 5014422) erfolgen. Dabei wird mit der Buchung des ersten Termins, der Folgetermin zur Zweitimpfung vergeben.
Mit dem Beschäftigungssicherungsgesetz werden auch die Corona-Sonderregelungen für den Bezug von Elterngeld bis zum 31.12.2021 verlängert.
Entschädigungen für Verdienstausfälle wegen behördlich angeordneter Quarantäne/Tätigkeitsverbot können bereits seit dem 1. Juli 2020 im Saarland online beantragt werden.
Das Testzentrum am Messegelände in Saarbrücken wird auch über die Weihnachtsfeiertage, sowie über Silvester in Betrieb sein. Auch mobile Teams sind im Einsatz.