| Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz | Natur und Landschaft

Forstmonitoring

Das Forstliche Umweltmonitoring ist im Aufgabenspektrum des Fachbereichs 2.2 des LUA angesiedelt. Hierzu gehört u. a. die Betreuung der Dauerbeobachtungsflächen des Level II - Messnetzes, das Daten über den Bodenzustand und die Entwicklung der Wälder liefert. Das Forstmonitoring bildet die Grundlage für umweltpolitische Entscheidungen und leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Waldökosysteme. Weitere wichtige Aufgaben sind die Koordination des begleitenden Monitorings zur Bodenschutzkalkung im Staatsforst und die Untersuchungen zur Kalkungsbedürftigkeit der Böden sowie Wirkungskontrollen.