Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Resultate 81 bis 90 von insgesamt 93
In den letzten Jahren wurde im Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz (LUA) eine Häufung von Anzeigen zur Entschlammung von Teichanlagen festgestellt.
Weiterlesen
Themen:jagd-und-fischerei
Wie entsorge ich mein Poolwasser?
Themen:Wasser
Mit Datum vom 17.12.2020, letztmalig ergänzt im April 2021, hat die ABO Wind AG einen Antrag auf Errichtung und Betrieb von zwei Windenergieanlagen vom Typ Vestas V 162 (Nabenhöhe 119 m, Gesamthöhe 200 m, je 6 MW Leistung) in Marpingen, Gemarkung Berschweiler gestellt.
Themen:Immissionsschutz
Mit Datum vom 17.03.2021 hat die GERES EnergieSysteme IV GmbH & Co. KG einen Antrag auf Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage vom Typ ENERCON E-82 E2 TES (Nabenhöhe 138 m, Gesamthöhe 179,38 m, 2,3 MW Leistung) in Sitzerath, Gemarkung Sitzerath, gestellt.
Mit Datum vom 18.03.2021 hat die Boreas Energie GmbH einen Antrag auf Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage vom Typ Vestas V 136 (Nabenhöhe 166 m, Gesamthöhe 234 m, 4,2 MW Leistung) in Überherrn, Gemarkung Berus, gestellt.
Phishing-Mails im Umlauf
Themen:allgemeine-verwaltung
Das LUA nimmt mit seinem Umweltmanagement teil am EMAS-System der Europäischen Union und wird alle drei Jahre einer Re-Validierung durch einen externen Umweltgutachter unterzogen.
Themen:Umweltschutz
Mit Datum vom 14.12.2020 hat die EnBW Windkraftprojekte GmbH einen Antrag auf Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage vom Typ Vestas 162 (Nabenhöhe 166 m, Gesamthöhe 247 m, 5,6 MW Leistung) in Wallerfangen, Gemarkung Ihn, gestellt.
Beim Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz besteht die Möglichkeit, Rechnungen auf elektronischem Weg einzureichen.
Themen:Haushalt und Finanzen
Mit Datum vom 04.11.2020 hat die Enovos Renewables GmbH einen Antrag auf Errichtung und Betrieb von drei Windenergieanlagen vom Typ Nordex N 163 (Nabenhöhe 164 m, Gesamthöhe 245,5 m, je 5,7 MW Leistung) in Saarwellingen gestellt.