Schüler*innen
Deine Schulzeit neigt sich dem Ende? Du willst die Mobilität von heute und morgen mitgestalten? Egal ob Du gerne im Freien arbeitet, handwerkliches Geschick mitbringst oder in unserer Verwaltung die Fäden ziehst. Wir haben die richtige Ausbildung für Dich!
Wir bilden ab 01.08.2024 in folgenden Berufen aus:
Straßenwärter (m/w/d)
Was erwartet Dich?
- Eine dreijährige Ausbildung in einer Straßenmeisterei
- Berufsschule: TGBBZ Neunkirchen
- Überbetriebliche Ausbildung: AGV Bau Saar
- Arbeitszeit: 38,5h / Woche
Was sind Deine Aufgaben?
- Räum- und Streuarbeiten im Winterdienst
- Pflege von Grünflächen
- Reparatur von Fahrbahndecken
- Sicherung von Baustellen und Unfallstellen
Was solltest Du mitbringen?
- Einen Hauptschulabschluss
- Interesse und Freude am Arbeiten im Freien
- Körperliche Belastbarkeit und Fitness
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Führerschein der Klasse B (muss spätestens im Laufe der Ausbildung erworben werden)
- Führerscheintauglichkeit für die Klasse C/CE
Ausführliche Informationen zum Beruf Straßenwärter (m/w/d)
Duale Ausbildung und Tätigkeiten im Überblick
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
Was erwartet Dich?
- Eine dreijährige Ausbildung in der Verwaltung
- Berufsschule: KBBZ Saarbrücken
- Überbetriebliche Ausbildung: Saarländische Verwaltungsschule (SVS)
- Arbeitszeit: 38,5h / Woche
Was sind Deine Aufgaben?
- Anwendung von Gesetzen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen (z.B. Arbeits-, Tarif-, Haushalts- und Kassenrecht)
- Aufbau, Ziele und Aufgaben der öffentlichen Verwaltung kennenlernen
Was solltest Du mitbringen?
- Einen Mittleren Bildungsabschluss
- Interesse an Büro- und Verwaltungstätigkeiten
- Freundliches, hilfsbereites Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- MS Office Kenntnisse
Was bieten wir?
- Kostenübernahme für den Erwerb der Führerscheinklassen C und CE bei Straßenwärtern (m/w/d)
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung
- Vergütung nach Tarifvertrag (TVA-L) u.a. 30 Tage Erholungsurlaub, Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen
- Vielseitige Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen (FB) des Landesbetriebs (z.B. FB Finanzen, FB Recht und Compliance, FB Personal)
Darüber hinaus habt Ihr bei uns die Möglichkeit Praktika zu absolvieren z.B. im Rahmen der FOS oder zur Berufsorientierung.
Noch Fragen zu Deiner Ausbildung beim Landesbetrieb für Straßenbau? Dann melde Dich bei uns!
Ansprechpartner:
Michael Reinert
Ansprechpartner Personal im Bereich LfS
Peter-Neuber-Allee 1
66538 Neunkirchen