Hauptinhalte
10. Saarländischer Denkmalpflegepreis: Bewerbungen bis 8. September 2023 möglich
Das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes und die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) haben den Saarländischen Denkmalpflegepreis ausgelobt, um beispielhafte Leistungen zum Schutz und zur Pflege saarländischer Denkmäler auszuzeichnen.
Der Preis wird durch die Ministerin für Bildung und Kultur sowie den Präsidenten der Handwerkskammer nach Entscheidung einer Jury im regelmäßigen Turnus verliehen.
Der saarländische Denkmalpflegepreis besteht in der Vergabe von Preisen in Form von Urkunden und Plaketten sowie von Geldpreisen in Höhe von insgesamt 5.000 Euro. Der Sonderpreis, gestiftet von der Sparkassen-Finanzgruppe, ist mit 1.000 Euro dotiert.
Die Auszeichnung ist bestimmt für Privatpersonen, Fördervereine, öffentliche Eigentümer oder Initiativen, die sich für die Erhaltung und Pflege des saarländischen Kulturgutes in besonderem Maße eingesetzt haben; für Denkmaleigentümer, die durch ihr Engagement die vorbildliche Restaurierung und Instandsetzung eines Kulturdenkmals ermöglicht haben; für Handwerker und Architekten, die in ihrem Aufgabenbereich herausragende Leistungen in der Denkmalpflege erbracht haben; für die im Bereich der Denkmalpflege journalistisch engagierten Personen und Institutionen, die zur Erhaltung des saarländischen Kulturgutes wesentlich beigetragen haben. Vorschlagberechtigt ist jedermann!
Die Vorschläge bzw. Bewerbungsunterlagen sind bis zum 8. September 2023 bei der Handwerkskammer des Saarlandes oder beim Landesdenkmalamt einzureichen. Details und weitere Informationen sind dem Ausschreibungsfaltblatt zu entnehmen, das hier heruntergeladen werden kann.