Springe direkt zu:
Staatskanzlei
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
Ministerium für Finanzen und Europa
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Ministerium für Bildung und Kultur
Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Ministerium der Justiz
Weitere Behörden im Überblick
Hier finden Sie alle Informationen rund um das Thema Schwerbehinderung, Parkerleichterung, Nachteilsausgleiche.
Weiterlesen
Hier finden Sie Informationen zu den Leistungen im Rahmen der Eingliederungshilfe.
Hier finden Sie alle Informationen über die Änderungen in der Eingliederungshilfe mit Inkrafttreten des Bundesteilhabegesetzes (BTHG)
Hier finden sie Informationen zum Persönlichen Budget
Hier finden Sie Informationen über den Medizinisch-Pädagogischen Dienst (MPD) des Landesamtes für Soziales.
Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Elterngeld, Elternzeit und Fragen und Antworten rund um das Thema Elterngeld.
Hier finden Sie alle Informationen zum Inklusionsamt des Landesamt für Soziales, insbesondere über die Themen Ausgleichsabgabe, Kündigungsschutz, Prävention, Inklusionsbetriebe und Begleitende Hilfen im Arbeitsleben.
Hier finden Sie Informationen zu den Themen Kriegsopferversorgung, Impfgeschädigte, Zivildienstgeschädigte, Kriegsopferfürsorge.
Hier finden sie Informationen zu den Leistungen des Opferentschädigungsgesetz und zu den drei Traumaambulanzen im Saarland.
Hier finden Sie Informationen zu den Leistungen nach dem Saarländischen Blindheitshilfegesetz.
Hier finden Sie Informationen zur Kriegsgräberfürsorge und zu den fünf Ehrenfriedhöfen im Saarland.
Hier finden Sie Informationen zur Anlauf- und Beratungsstelle der Stiftung „Anerkennung und Hilfe“ im Landesamt für Soziales.
Hier finden Sie alle Informationen rund um die Themen Approbationen, Berufserlaubnisse, Gesundheitsfachberufe (NAH) und Medizinstudium.
Hier finden Sie alle Informationen über die drei aufgelegten Förderprogramme zur Gewinnung von Landärzten.
Hier gelangen Sie zu der Zentralen Gutachtenstelle für Landesbedienstete (ZGL).