| Landesamt für Soziales | Menschen mit Behinderung

Beratungen durch den Pädagogischen Dienst (PD)

Die Zuständigkeit der Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des Pädagogischen Fachdienstes beim Landesamt für Soziales ist grundsätzlich nach Regionen unterteilt.

In der Regel haben Sie also immer denselben Ansprechpartner. Nur für Hilfe zu ambulanter Schulbildung durch Inklusionshelfer gibt es eine gesonderte Zuständigkeit.

  • Landkreis Merzig-Wadern und Landkreis Saarlouis (ohne Lebach und Schmelz):
    • Telefon: (0681) 9978-2409
    • Telefon: (0681) 9978-2406
    • Telefon: (0681) 9978-2428
    • Telefon: (0681) 9978-2322
    • Telefon: (0681) 9978-2459
    • Telefon: (0681) 9978-2401
    • Telefon: (0681) 9978-2277
  • Landkreis St. Wendel, Landkreis Neunkirchen und Lebach sowie Schmelz:
    • Telefon: (0681) 9978-2452
    • Telefon: (0681) 9978-2450
    • Telefon: (0681) 9978-2382
    • Telefon: (0681) 9978-2410
    • Telefon: (0681) 9978-2290
    • Telefon: (0681) 9978-2281
  • Saarpfalz-Kreis und Gemeinden Friedrichsthal, Kleinblittersdorf, Quierschied und Sulzbach:
    • Telefon: (0681) 9978-2279
    • Telefon: (0681) 9978-2278
  • Regionalverband Saarbrücken (ohne Friedrichsthal, Kleinblittersdorf, Quierschied und Sulzbach):
    • Telefon: (0681) 9978-2276
    • Telefon: (0681) 9978-2458
    • Telefon: (0681) 9978-2359
    • Telefon: (0681) 9978-2368
    • Telefon: (0681) 9978-2405
    • Telefon: (0681) 9978-2151
    • Telefon: (0681) 9978-2381
    • Telefon: (0681) 9978-2434
    • Telefon: (0681) 9978-2457

Antrag ambulante Schulbildung/Inklusionshelfer Schulen:

  • Telefon: (0681) 9978-2400
  • Telefon: (0681) 9978-2447