Öffnungszeiten des Landesamt für Soziales
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Angesichts des erneut verschärften Lockdowns im Zusammengang mit der Corona-Pandemie bleibt das Landesamt für Soziales bis voraussichtlich Ende Januar 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind jedoch weiterhin telefonisch und per Email für Sie erreichbar. Die Kontaktdaten haben wir Ihnen nachstehend aufgeführt.
Daneben stehen Ihnen unsere Online-Antragsmöglichkeiten im Bereich der Schwerbehindertenfeststellung, der Eingliederungshilfe und des Elterngeldes wie bisher rund um die Uhr zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Bürgerinformationszentrum
Telefonzeiten
montags 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
dienstags 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
mittwochs 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
donnerstags 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
freitags 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Elterngeldstelle
Beratungstermine nur nach individueller Vereinbarung! Bitte bedenken Sie, dass sämtliche Fragen in der Beratung, allg. Rückfragen jeglicher Art zum Elterngeld ohne persönliches Erscheinen beantwortet werden können.
Telefon: 0681 / 9978 – 0
Telefonservicezeiten
Montags: 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Mittwochs: 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstags: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstags u. freitags: geschlossen
E-Mail: elterngeld@las.saarland.de
Stellen Sie Ihren Elterngeldantrag direkt online:
https://service.buergerdienste-saar.de/Elterngeld-Onlineantrag/
Zentralstelle für Gesundheitsberufe / Landesprüfungsamt
Beratungstermine nur nach individueller Vereinbarung!
Telefon: 0681 / 9978 – 4304
Telefonservicezeiten
Montags und freitags: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
E-Mail: lpa-zentralstelle@las.saarland.de
Eingliederungshilfe/Überörtlicher Träger der Sozialhilfe
Bei dringenden Anliegen, die die Eingliederungshilfe betreffen, bitten wir Sie telefonisch zu den entsprechenden Stellen Kontakt aufzunehmen.
Telefonliste
Eingliederungshilfe/Überörtlicher Träger der Sozialhilfe
Bei dringenden Anliegen, die die Eingliederungshilfe betreffen, bitten wir Sie telefonisch zu den entsprechenden Stellen Kontakt aufzunehmen:
Frühkindliche Leistungen, schulische Leistungen
Wolfgang Kiefer: 0681 / 9978 – 2349
Stationäre Leistungen, Tagesförderstätten, Hilfe zur Pflege
Yannick von Ehren: 0681 / 9978 – 2441
Ambulante Leistungen, Werkstätten
Andreas Wollscheid: 06981 / 9978 – 2415
Kaufmännische Abwicklung
Peter Hardick: 0681 / 9978 – 2313
Pädagogischer Fachdienst
Nadine Grünewald-Zimmer: 0681 / 9978 – 2328
Medizinischer Dienst
Dr. Dorothea Merscher: 0681 / 9978 – 2288
Soziales Entschädigungsrecht
Bei dringenden Anliegen, die das Soziale Entschädigungsrecht betreffen, bitten wir Sie telefonisch zu den entsprechenden Stellen Kontakt aufzunehmen:
Kriegsopferversorgung, Opferentschädigung, Blindheits- und Blindenhilfe
Ingo Grimmont: 0681 / 9978 – 2478
Hauptfürsorgestelle, OVSt und Traumaambulanzen
Simone Henning: 0681 / 9978 – 2486