| Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
| Soziales
Ansprechpartner
Kurzüberblick Ansprechpartner im Landesamt für Soziales
Im Folgenden sehen Sie im Kurzüberblick, welche Stelle Ihnen bei Ihrem Anliegen kompetent weiterhelfen kann.
Foto: Robert Kneschke - stock.adobe.com
Bürgerinformationszentrum/Servicecenter
Das Bürgerinformationszentrum (Servicecenter) hilft Ihnen bei folgenden Anliegen:
Allgemeine Beratung und Auskünfte zum Schwerbehindertenrecht
Gewährung von Akteneinsicht und Aufnahme von Widersprüchen
Ausstellung von Schwerbehindertenausweisen und von Wertmarken
Ausgabe von Antragsformularen und Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen
Auskunft und Beratung zu weiteren Aufgaben des Landesamtes
Telefon: (0681) 9978-2181 | Fax: (0681) 9978-2199
E-Mail: schwerbehinderung@las.saarland.de
Ansprechpartner für den Bereich Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
Allgemeine Informationen und Beatung bzgl. der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung (einschließlich für Anliegen im Bereich des Persönlichen Budgets):
Landkreis Saarlouis und Landkreis Merzig-Wadern (ohne Lebach & Schmelz)
Telefon: (0681) 9978-2277 oder 2443 oder 2459 oder 2401
Landkreis St. Wendel, Landkreis Neunkirchen & Lebach & Schmelz
Telefon: (0681) 9978-2281 oder 2410 oder 2290 oder 2359
Saarpfalz-Kreis & Gemeinde Friedrichsthal, Kleinblittersdorf, Quierschied & Sulzbach
Telefon: (0681) 9978-2278 oder 2279
Regionalverband Saarbrücken (ohne Friedrichsthal, Kleinblittersdorf, Quierschied und Sulzbach)
Telefon: (0681) 9978-2457 oder 2151 oder 2381 oder 2434
Allgemeine Beratung zum Thema Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
Telefon: (0681) 9978-2328
Elterngeldstelle
Die Elterngeldstelle hilft Ihnen rund um das Thema Elterngeld und Elternzeit.
Telefon: (0681) 501-00 | Fax: (0681) 9978-2298
E-Mail: elterngeld@las.saarland.de
Beachten Sie bitte unter der Rubrik "Öffnungszeiten" die Telefon- und Besuchszeiten der Elterngeldstelle.
Ansprechstellen nach § 12 SGB IX für Bürgerinnen und Bürger, Arbeitgeber und andere Rehabilitationsträger
Die Ansprechstellen des Landesamtes für Soziales sind ein ergänzendes Angebot für die Vermittlung von Informationen zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation (Leistungen zur Teilhabe).
Ziel dieses Angebotes ist es, den Rehabilitationsbedarf möglichst frühzeitig zu erkennen und auf eine Antragstellung hinzuwirken.
Die Vermittlung von Informationsangeboten stellt ein zusätzliches Angebot dar, ersetzt aber nicht die persönliche individuelle Beratung und Leistungskoordination.
Folgende Personen stehen als Ansprechpartner zur Verfügung:
1. Eva Friebel (Soziales Entschädigungsrecht)
Telefon: 0681/9978-2239
e.friebel@las.saarland.de