Was bedeutet Arbeitsassistenz?
Die Arbeitsassistenz ist eine Möglichkeit der Unterstützung für einen schwerbehinderten Menschen am Arbeitsplatz. Sie soll Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung eine Hilfestellung bei der Ausführung ihrer sonst uneingeschränkten beruflichen Tätigkeit benötigen, die Teilhabe am Arbeitsleben ermöglichen. Diese Assistenzkraft wird entweder durch die schwerbehinderte Arbeitnehmerin oder den schwerbehinderten Arbeitnehmer selbst eingestellt oder es wird ein Anbieter für Assistenzdienstleistungen beauftragt. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben einen Rechtsanspruch auf Übernahme der Kosten für eine notwendige Arbeitsassistenz durch das Inklusionsamt als Teil der Begleitenden Hilfen im Arbeitsleben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: hilfearbeitsleben