Trüffel im Saarland - Schätze des Waldes
Datum: 18.02.2025
In diesem Vortrag wird ein umfassender Überblick über das faszinierende Thema Trüffel in unseren heimischen Wäldern gegeben. Beginnend mit der Erwähnung dieser edlen Pilze in den Schriften der berühmten Hildegard von Bingen, führt die Reise durch die Geschichte des Trüffels im Mittelalter bis hin zu seiner heutigen Bedeutung. Neben historischen und kulturellen Aspekten wird auch die moderne Trüffelwirtschaft beleuchtet. Ein weiterer spannender Schwerpunkt liegt auf der Ausbildung von speziellen Trüffelhunden, die für die Suche nach diesen verborgenen Schätzen unverzichtbar sind. Zudem erhalten die Zuhörer einen Einblick in den Trüffelanbau in Deutschland, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, sowie in die Anlage von Trüffelkulturen. Diese vielseitigen Informationen bieten sowohl historisch Interessierten als auch Liebhabern der gehobenen Kulinarik eine tiefere Einsicht in die Welt der Trüffel.
Veranstaltungsort
Ehemaliges Internat
Am Schloß
66440 Blieskastel
Preis:
Teilnahmegebühr
Anfahrt über Google Maps planen
Planen Sie Ihre Anfahrt mit dem externen Routenplaner von Google Maps.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet. Damit die Suche auf Google Maps funktioniert, muss in Ihrem Browser Javascript aktiviert sein.
Planen Sie Ihre Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie Ihre Anfahrt mit Bus oder Bahn? Dann können Sie hier die externe Fahrplanauskunft des saarVV nutzen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet.