Stellenangebot

eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das professorale Personalrecruiting, Kennziffer 58/25

Bewerbungsfrist 22.07.2025
Dienstverhältnis Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung TV-L E 11 - TV-L E 11 /
Teilzeit / Vollzeit Vollzeit
Wochenarbeitszeit 39.5
Erforderliches Studium
Behörde Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Arbeitsort Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Kennziffer 58/25

Stellenausschreibung

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist eine der forschungsstärksten an­wendungsorientierten Hochschulen in Deutschland. Aktuell studieren rund 6000 Studierende an der Hoch­schule in den Fakultäten für Architektur und Bauingenieurwesen, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschaftswissen­schaften. Die htw saar ist international ausgerichtet; sie ist Mitglied der European University Association und verfügt über ein Netzwerk von über 50 internationalen Hochschulpartnerschaften. Zwölf internationale Studi­engänge werden mit der Université de Lorraine im Rahmen des Deutsch-Französischen Hochschulinstituts (DFHI) angeboten.

Die htw saar beabsichtigt in den nächsten Jahren, die aktive Rekrutierung und innovative Qualifizierungswe­ge zur Gewinnung professoralen Personals im Rahmen der Förderung im Bund-Länder-Programm „FH-Personal“ weiter auszubauen. Ziel des Programms ist die Unterstützung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften bei der Gewinnung von qualifizierten Professor*innen bei der Einführung und dem Ausbau strukturwirksamer Instrumente zur Personalrekrutierung und -qualifizierung und damit schließlich auch zur Stärkung der Arbeitgeberattraktivität der Hochschule. Mit dem Projekt „FutureProf@htw saar“ sollen potenti­elle künftige Professor*innen gewonnen und auf ihrem Weg zur HAW-Professur begleitet und gefördert wer­den.

Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und befristet bis zum 14.06.2027

eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das professorale Personalrecruiting.

Das Aufgabengebiet umfasst, u.a.:

  • Konzeptionelle Entwicklung und fortlaufende Weiterentwicklung der zielgruppenspezifischen Rekrutie­rungsstrategie der Hochschule sowie deren Umsetzung mit Schwerpunkt auf den Zielgruppen zur Gewin­nung von (Nachwuchs-) Professor*innen
  • Aufbau und Weiterführung der aktiven Rekrutierung in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftrag­ten, u.a. proaktive Ansprache potentieller Bewerber*innen z.B. auf einschlägigen Messen, auch im fran­zösisch-sprachigen Ausland
  • Aufbau und Betreuung des Berufungsmanagementsystems für professorales Personal
  • Betreuung von Bewerber*innen sowie von fremdsprachlichen Bewerber*innen im Auswahlverfahren in­klusive Korrespondenz
  • Entwicklung von Maßnahmen zur gendersensitiven Durchführung von Berufungsverfahren in Zusam­menarbeit mit der Abteilung Gleichstellung und Diversity
  • Prüfung der Einstellungsvoraussetzungen sowie Erfassung eingehender Bewerbungen
  • Rechtssichere, gendersensitive und fremdsprachliche (F/Eng) Formulierung von Stellenausschreibungen
  • Rechtssicheres Dokumentenmanagement
  • Koordination der weiteren Umsetzung und nachhaltigen Verankerung des Kommunikationskonzeptes zur HAW-Professur in enger Abstimmung mit der Hochschulkommunikation und der Projektkoordination

Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • abgeschlossenes und in Deutschland anerkanntes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Personal, Human Resources oder vergleichbar oder Beamtinnen und Beamte des gehobenen nichttechnischen Dienstes
  • tiefgehende Kenntnisse und berufliche Erfahrungen im Hochschulwesen und Kenntnis des Berufungs­verfahrens, möglichst an HAW
  • Erfahrungen im Recruiting, möglichst in der Akquise professoralen Personals oder im Berufungsma­nagement an Hochschulen oder in der Betreuung von (neuberufenen) Professor*innen
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
  • Sicherer Umgang mit Gesetzestexten und Kenntnisse im Saarländischen Hochschulgesetz (SHSG)
  • Eigenständige, transparente Arbeitsweise, ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und Französisch (ab B2) in Wort und Schrift, Auslandser­fahrung von Vorteil
  • Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit (Webseitenbetreuung, Print, Social Media) wünschenswert

Die Eingruppierung richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Län­der (TV-L). Vorgesehen ist die Entgeltgruppe E11/ A11 oder A12.

Als zertifizierte Hochschule fördern wir aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten Ihnen fami­liengerechte Arbeitsbedingungen sowie eine hausnahe Kita. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die htw saar eine weitere Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in den von ihnen unterrepräsen­tierten Bereichen in der Wissenschaft an. An Bewerbungen von qualifizierten Frauen ist die htw saar daher besonders interessiert. Ebenso setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Be­werbungen schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders be­rücksichtigt; bitte legen Sie den Nachweis bei. Wir begrüßen zudem ausdrücklich Bewerber und Bewerbe­rinnen aller Nationalitäten. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerberdaten zur Durchführung des Bewerbungs­verfahrens gemäß DS-GVO einverstanden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach Ablauf der gesetzlichen Frist gelöscht. Informationen gem. Art. 13 DS-GVO für Bewerbungen auf Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.htwsaar.de/datenschutz.

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung, die Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 22.07.2025 bevorzugt an die E-Mail-Adresse bewerbung@htwsaar.de senden.

Alternativ senden Sie bitte die Bewerbung postalisch an:

Personalabteilung der Hochschule für Technik und Wirtschaft
Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken

Aus Kostengründen kann eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht erfolgen. Es sollten daher keine Originale sowie Schnellhefter, Sichthüllen etc. eingereicht werden. Nähere Informationen finden Sie im Internet auf unserer Homepage unter www.htwsaar.de. Bei Fragen steht Ihnen die Personalabteilung telefonisch unter 0681/5867-591 oder per E-Mail unter bewerbung@htwsaar.de zur Verfügung.

Zu Interamt

Kontakt

Ansprechpartner: Recruiting htw saar
Telefon: +49 681 5867-655
E-Mail: bewerbung@htwsaar.de