Stellenangebot
Einstellung von Justizbeschäftigten (m/d/w)
Bewerbungsfrist
31.03.2025
Dienstverhältnis
Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung
TV-L E 5 - TV-L E 6 /
Teilzeit / Vollzeit
beides möglich
Wochenarbeitszeit
39.5
Erforderliches Studium
Behörde
MinisteriumderJustiz_Saarland
Arbeitsort
Franz-Josef-Röder-Straße 17
66119 Saarbrücken
Einstellung von Justizbeschäftigten (m/w/d)
Das Ministerium der Justiz stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils mehrere Beschäftigte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für den Einsatz in dem nachgenannten Bereich ein:
Schreib- und Kanzleidienst bzw. in Serviceeinheiten (Amtsgericht Saarbrücken - Vertretungspool (=Sondergruppe))
Die Beschäftigung erfolgt bei den saarländischen Amtsgerichten, dem Landgericht, dem Saarländischen Oberlandesgericht bzw. bei den Fachgerichten und Staatsanwaltschaften im Saarland im Rahmen von Zuweisungen aus der Sondergruppe zur Kompensation von vorübergehenden Vakanzen oder aus sonstigen Gründen.
Geboten werden unbefristete und befristete Arbeitsverhältnisse auf der Grundlage des Tarifvertrages der Länder (TV-L).
Befristet Beschäftigte erhalten bei guten Arbeitsleistungen die Möglichkeit zur Entfristung des bestehenden Arbeitsverhältnisses.
Generell besteht für Beschäftigte bei guten Arbeitsergebnissen die Möglichkeit der internen Bewerbung für den mittleren Justizdienst (weitere Informationen hierzu unter https://www.saarland.de/DE/portale/karriere/arbeitgeber/mdj/justizfachwirt/justizfachwirt_node.html).
Die Vergütung erfolgt jeweils nach der Entgeltgruppe 5 TV-L (mit Aufstiegsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 6).
Bevorzugt werden Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte sowie Kaufleute mit förderlicher Berufsausrichtung mit - mindestens befriedigend - abgeschlossener Berufsausbildung, die bereit sind, auch kurzfristig ihren Einsatzort und ihre Tätigkeit zu wechseln. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen über schreibtechnische Fertigkeiten verfügen. Im Zusammenhang mit der Auswahlentscheidung wird je nach Bewerberzahl ein Eignungstest durchgeführt.
Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, eine eventuell bestehende Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, besteht an Bewerbungen von Frauen besonderes Interesse, ebenso wie an Bewerbungen schwerbehinderter Menschen, die bei Vorliegen gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmung bevorzugt berücksichtigt werden.
Bewerbungen sind bis zum 31.03.2025 zu richten an den Präsidenten des Amtsgerichts in Saarbrücken, Franz-Josef -Röder Straße 13, 66119 Saarbrücken.
Dem Bewerbungsschreiben sind aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, insbesondere Lebenslauf, Schulabschluss- bzw. Prüf- und evtl. Arbeitszeugnisse beizufügen. Es wird gebeten, die Bewerbungen nicht in Schnellheftern, Plastik- und Klarsichthüllen oder Ähnlichem vorzulegen.
Die Ministerin der Justiz
Kontakt
Ansprechpartner:
Frau Alexandra Bastian
E-Mail:
a.bastian@agsb.justiz.saarland.de