Stellenangebot
Praktikumsstellen für Praktikantinnen und Praktikanten der Fachoberschule Fachbereich Wirtschaft / Fachrichtung Polizei (FOS Polizei) 2025/2026
Bewerbungsfrist
31.01.2025
Dienstverhältnis
Ausbildung_Praktikum_DualesStudium
Teilzeit / Vollzeit
Vollzeit
Erforderliches Studium
Behörde
MinisteriumfuerInneres_BauenundSport_Polizeibereich_
Arbeitsort
Mainzer Straße 136
66121 Saarbrücken
Ein starkes Team …
… sucht Dich!
- Die Polizei im Saarland sucht Nachwuchskräfte -
Das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport vergibt zum Schuljahr 2025/2026
Praktikumsstellen
für Praktikantinnen und Praktikanten der Fachoberschule
Fachbereich Wirtschaft – Fachrichtung Polizei
(„FOS Polizei“)
Bildungsvoraussetzungen:
- Mittlerer Bildungsabschluss oder
- Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (erfolgreicher Abschluss der Klassenstufe 10 (Gemeinschaftsschule) bzw. Klassenstufe 9 (Gymnasium))
Weitere Voraussetzungen:
- Du darfst nicht gerichtlich bestraft sein und es darf kein Strafverfahren gegen dich anhängig sein.
- Du bist Deutsche/r oder besitzt die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union.
- Du darfst zum Zeitpunkt der Einstellung in den Vorbereitungsdienst zum gehobenen Polizeivollzugsdienst (1. Oktober 2027) das 37. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
- Nachweis zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens in der Leistungsstufe Bronze
- nach dem 1. Januar 2024 erworben
- Erfüllen der Bewertungskategorie „Ausdauer“ durch eine Laufdisziplin (bei Jugendlichen 800 m und bei Erwachsenen 3 km oder 10 km)
Die Auswahl der Praktikantinnen und Praktikanten erfolgt durch Bestenauslese.
Der Nachweis über das Sportabzeichen kann über das Ende der Bewerbungsfrist hinaus nachgereicht werden. Der genaue Termin wird im Laufe des Verfahrens per E-Mail mitgeteilt.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens wirst du zu einem Computertest und einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Des Weiteren musst du Fragen zu deiner Gesundheit beantworten (Anamnesebogen) und es erfolgt eine Zuverlässigkeitsüberprüfung (eine Abfrage deiner Person in den polizeilichen Informationssystemen, ob z.B. schon mal ein Ermittlungsverfahren gegen dich eingeleitet wurde).
Solltest du das Auswahlverfahren erfolgreich absolvieren und einen Praktikantenvertrag erhalten, kannst du dich mit diesem an einem der beiden Schulstandorte (Günter Wöhe Schulen für Wirtschaft in Saarbrücken oder Berufsbildungszentrum Lebach) anmelden.
Hinweis: Es besteht kein Rechtsanspruch auf den Besuch der von dir gewählten Schule. Sollten an einem Standort zu viele Schüler/innen angemeldet sein, werden die Schüler/innen unter Berücksichtigung der Fahrtstrecke den beiden Standorten zugeteilt.
Sofern du die „FOS Polizei“ erfolgreich absolvierst, wirst du im Anschluss an die „FOS Polizei“ in den Vorbereitungsdienst zum gehobenen Polizeivollzugsdienst eingestellt.
Für die Einstellung sind dabei folgende Kriterien zu erfüllen:
- Mindestens gute Leistungen im fachpraktischen Teil
- Abschluss der Fachoberschule mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0
- Note in den Fächern Deutsch und Polizeilehre jeweils mindestens befriedigend
- Nachweis zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens in der Leistungsstufe Bronze
- nach dem 1. Januar 2025 erworben
- Erfüllen der Bewertungskategorie „Ausdauer“ durch eine Laufdisziplin (bei Jugendlichen 800 m und bei Erwachsenen 3 km oder 10 km)
- Polizeidiensttauglichkeit (Gesundheitliche Eignung für den Polizeivollzugsdienst)
- Zuverlässigkeitsüberprüfung
Im Rahmen des Frauenförderplans strebt das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport eine Erhöhung des Frauenanteils an und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Um den Erfordernissen der heutigen Zeit und den Anforderungen an die künftigen Polizistinnen und Polizisten gerecht werden zu können, hat die Gewinnung von Praktikantinnen und Praktikanten mit Migrationshintergrund einen besonderen Stellenwert inne.
Deshalb haben wir ein besonderes Interesse an Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Darüber hinaus sind von den Bewerberinnen und Bewerbern Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten erwünscht.
Weitere Informationen erhältst du auf unseren Internetseiten:
https://www.saarland.de/polizei/DE/home/_documents/fos_polizei.html
und
Für Auskünfte stehen wir dir unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
FOS-Polizei@innen.saarland.de,
Tel.: 0681 501-3578 oder -3559.
Für deine Bewerbung registriere dich bitte zuerst unter www.interamt.de und bewirb dich dann ausschließlich online unter der Stellen–ID 1215993 bis spätestens 31. Januar 2025. Sollte dir kein Internetzugang zur Verfügung stehen, wende dich bitte an uns.
Bitte achte im Rahmen deiner Bewerbung auf die Richtigkeit und Vollständigkeit der von dir angegebenen E-Mail-Adresse. Die Einladung zum Auswahlverfahren wird dir elektronisch zugestellt.
Wir bitten von der zusätzlichen Übersendung deiner Bewerbungsunterlagen per Post abzusehen.
Mit deiner Bewerbung stimmst du der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachte die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter
Zur Durchführung der Zuverlässigkeitsüberprüfung ist eine gesonderte Einwilligung erforderlich. Diese wird dir im Rahmen des Auswahlverfahrens ausgehändigt und muss von dir, und falls du unter 18 Jahre alt bist, zusätzlich von deinen Erziehungsberechtigten, unterzeichnet werden.
Kontakt
Ansprechpartner:
Anja Redenbach
Telefon:
+49 681 5013578
E-Mail:
fos-polizei@innen.saarland.de