Die feinmechanische Werkstatt in der Fellenbergmühle aus dem Jahr 1927 ist heute noch betriebsfähig. Die Fertigungsmaschinen werden mittels Transmission angetrieben. Die nötige Energie liefert die Wasserkraft des Seffersbachs. Die frühere Technik kann von der Energieversorgung bis hin zum Betrieb der Maschinen im heutigen Museum nachvollzogen werden.Foto: Landesdenkmalamt, Kristine Marschall
Feinmechanische Werkstatt
Bild / Video 2von3
Die feinmechanische Werkstatt in der Fellenbergmühle aus dem Jahr 1927 ist heute noch betriebsfähig. Die Fertigungsmaschinen werden mittels Transmission angetrieben. Die nötige Energie liefert die Wasserkraft des Seffersbachs. Die frühere Technik kann von der Energieversorgung bis hin zum Betrieb der Maschinen im heutigen Museum nachvollzogen werden.Foto: Landesdenkmalamt, Kristine Marschall
Feinmechanische Werkstatt
Bild / Video 3von3
Die feinmechanische Werkstatt in der Fellenbergmühle aus dem Jahr 1927 ist heute noch betriebsfähig. Die Fertigungsmaschinen werden mittels Transmission angetrieben. Die nötige Energie liefert die Wasserkraft des Seffersbachs. Die frühere Technik kann von der Energieversorgung bis hin zum Betrieb der Maschinen im heutigen Museum nachvollzogen werden.Foto: Landesdenkmalamt, Kristine Marschall