Berufliche Weiterbildung und Qualifizierung
Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
Berufliche Weiterbildung und QualifizierungWeiterbildung in großen Unternehmen
/216245.htm
Kompetenz durch WeiterbildungMit dem Förderprogramm „Kompetenz durch Weiterbildung KdW“ erhalten rund 8.400 Betriebe im Saarland die Möglichkeit, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit geeigneten Schulungsangeboten und gezielten Weiterbildungsmaßnahmen auf die sich wandelnde Arbeitswelt vorzubereiten. Foto: © D'Angiolillo, Archivfoto Staatskanzlei. mehr »/136312.htm
WeiterbildungsberatungDie Angebote der Weiterbildungsberatung Saar richten sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen. Foto: WavebreakMediaMicro - Fotolia. mehr »/137928.htm
BildungsprämieDie Bildungsprämie soll Weiterbildung bezahlbar machen und so Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die individuelle Weiterentwicklung im Beruf ermöglichen. Die Bildungsprämie ist nicht branchenspezifisch und für alle Berufsfelder geeignet. Neue Förderkonditionen erleichtern seit dem 1. Juli 2017 den Erhalt und den Einsatz von Prämiengutscheinen. Foto: © MWAEV mehr »/66941.htm
BildungsfreistellungBildungsfreistellung wird im Saarland für Maßnahmen der beruflichen oder politischen Weiterbildung gewährt. Neu ist die Freistellung für die Weiterbildung zur Ausübung einer ehrenamtlichen Tätigkeit.Die wichtigsten Regelungen zur Bildungsfreistellung im Saarland und das saarl. Weiterbildungsrecht finden Sie auf dem Portal Weiterbildung. mehr » /66943.htm
|
![]() KontaktMinisterium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
Referat F/6
Beate Sehn
|