Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
Der Klang des Glaubens – DIE REDNER und Milad Karimi gastieren in der LandesvertretungProf. Milad Karimi, DIE REDNER und der Bevollmächtigte des Saarlandes beim Bund, Staatssekretär Jürgen Lennartz (im Vordergrund)
Zu ihrem 10-jährigen Jubiläum begeisterte die Musikergruppe, die es sich zum Ziel setzt, in ihren Performances in Form von beeindruckenden Reden großer Persönlichkeiten einen Beitrag zur Diskussion über die weltpolitische Lage und gesellschaftspolitische Hintergründe der Friedenspolitik zu bieten, mit einem besonders packenden Auftritt auf: In ihrer medial-musikalischen Darbietung treten die REDNER in einen Austausch mit Prof. Dr. Karimi, Professor für Kalam, islamische Philosophie und Mystik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Im Vordergrund der ästhetischen Auseinandersetzung, in der sich westliche Philosophie und orientalische Dichtung begegnen steht dabei die Frage: Wie lassen sich Glaube und Vernunft verbinden? In seinem Grußwort erinnerte der Bevollmächtigte des Saarlandes beim Bund, Staatssekretär Jürgen Lennartz daran, dass bereits ein Jahr nach der Gründung der REDNER ihr erstes großes Projekt ‚JFK-Show‘ in der Landesvertretung Saarland gastiert hat. Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass die engen Wechselbeziehungen und Verbindungen zwischen Orient und Okzident immer wieder und insbesondere im Zuge der aktuellen politischen Konflikte in Frage gestellt würden, sei es besonders verdienstvoll, dass sich Die REDNER künstlerisch mit dem Thema befassen. ‚Der Klang des Glaubens‘ begeistert übrigens nicht nur die zahlreichen Gäste in der Saarländischen Landesvertretung: Das Projekt ist darauf ausgelegt, die Thematik in weiteren Aufführungen, insbesondere im schulischen Bereich, auf künstlerische Art packend und anschaulich zu vermitteln und zum eigenen Nachdenken anzuregen. |