Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
„Für eine faire Landwirtschaft weltweit“: Umweltministerium unterstützt neues Bildungsprojekt der Aktion 3. Welt Saar mit 20.000 EuroDie Aktion 3. Welt Saar plant im Rahmen ihrer agrarpolitischen Bildungskampagne „ERNA goes fair – Kampagne zur ERnährungssicherheit und Nachhaltigkeit, Fairer Handel und entwicklungspolitische Bildungsarbeit“ ein neues Bildungsprojekt mit dem Titel „Für eine faire Landwirtschaft weltweit“. Das Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz unterstützt im großregionalen Rahmen bereits Projekte im Zusammenhang mit dem Thema Bauernhofpädagogik. Jost: „Das jetzt geförderte Projekt sehe ich auch als eine hervorragende Erweiterung mit Blick auf die Nachhaltigkeitsziele im landwirtschaftlichen Bereich. In der Nachhaltigkeitsstrategie des Saarlandes haben wir die Erhaltung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der saarländischen landwirtschaftlichen Betriebe, die Stärkung des ökologischen Landbaus und die Erhaltung des gentechnikfreien Anbaus als Ziele festgeschrieben.“ Das jetzt geförderte Bildungsprojekt beinhaltet unter anderem den Aufbau einer agrarpolitischen Plattform zur Vernetzung und Koordination von Milchbauern, Naturschützern, Gewerkschaften und 3.Welt Engagierten sowie die Organisation von Veranstaltungen und Bildungsvorträgen. |
AnsprechpartnerMinisterium für Umwelt und Verbraucherschutz
Sabine Schorr Pressesprecherin
|