Boden und Altlasten
Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
Internationale Zusammenarbeit zu Gunsten der Mini-Umweltschützer: Saarländische Bodenausstellung bei Ferienfreizeit in Luxemburg im Einsatz„Es ist mir eine besondere Ehre, zusammen mit meiner luxemburgischen Kollegin die Mini-Umweltschützer auszuzeichnen - ein Beispiel für eine rundum gelungene und unkomplizierte grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit unseren luxemburgischen Nachbarn“, so Umweltminister Reinhold Jost mehr »/227700.htm
Umweltminister Jost: „Bodenproben im Warndt weisen keine erhöhte Schadstoffkonzentration auf“ – Erste Ergebnisse der Luftmessungen im Warndt in Kürze erwartet„Die Konzentration von Schadstoffen und insbesondere Benzo(a)pyren, der PAK-Leitsubstanz, liegt in den Böden im Warndt deutlich unterhalb des geltenden Prüfwertes, der von der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung für eine schädliche Bodenveränderung angegeben ist“, erläutert Umweltminister Reinhold Jost mit Blick auf die Ergebnisse der Bodenproben, die die Bürgerinitiative „Saubere Luft e.V.“ im Sommer gesammelt hat. mehr »/216270.htm
Eröffnung der Ausstellung „Boden, wir steh’n drauf“ in der KuLanI-GeschäftsstelleAm Montag, 22. August, eröffnete Minister Reinhold Jost die Ausstellung „Boden, wir steh’n drauf“ in der KuLanI-Geschäftsstelle im Wendelinushof, 66606 St. Wendel. mehr »/214671.htm
Boden bedeutet Zukunft!Seit 2015 ist die Zukunftscharta auf Tour durch Deutschland. Nun ist sie auch im Saarland angekommen. mehr »/213146.htm
Bodenverdichtungen - Tragfähigkeit und Befahrbarkeit von BödenFachveranstaltung am 07. April 2016 in Schmelz, Schmelzer Brauhaus, Am Erzweg 12. Von 09:15 Uhr bis 16.00 Uhr erwarten Sie Fachvorträge und Maschinenvorführungen. mehr »/139701.htm
Umweltministerium, NABU und RAG präsentieren Schülern des Warndt-Gymnasiums die Renaturierungserfolge im RosseltalDie RAG und ihre Tochter RAG Montan Immobilien GmbH (RAG MI) nahmen rund sechs Millionen Euro in die Hand, um wieder eine naturnahe Landschaft herzustellen. 32 000 Kubikmeter Erdmassen wurden bewegt, 20 000 Sträucher und Bäume gepflanzt. mehr »/130766.htm
Zwei wichtige Kurzfilme zum Thema Bodenschutz:Mit freundlicher Unterstützung des Institute for Advanced Sustainability Studies. |
![]() Folgen Sie uns...AktuellStaatliche Geologische Dienste Deutschlands |