Ausbildung
Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
Berufsausbildung: Saarland will einheitlichere AusbildungsstandardsDas Saarland setzt sich für einen europaweit einheitlichen Rahmen für die Berufsausbildung ein. Im Bundesrat wird das Thema am Freitag, 15. Dezember, behandelt. Die Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger sieht dringenden Handlungsbedarf, weil die Jugendarbeitslosigkeit in einigen EU-Mitgliedstaaten deutlich die 30-Prozent-Marke übersteigt. Foto: © Fotolia - industrieblick mehr »/231024.htm
Rehlinger: Last-Minute-Chance auf dem saarländischen Ausbildungsmarkt nutzenDer saarländische Ausbildungsmarkt bietet zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres noch 1.500 offene Stellen. Arbeitsministerin Anke Rehlinger: „Alle, die noch ohne Ausbildungsplatz sind, brauchen nicht den Kopf in den Sand zu stecken." Foto: © Fotolia - Halfpoint mehr »/227561.htm
Interesse an grenzüberschreitender Ausbildung gestiegen
Seit Beginn des neuen Projektzeitraums vor rund einem Jahr haben 57 lothringische Jugendliche und 9 deutsche Jugendliche ihre Chance genutzt und einen Einblick in die Arbeitswelt des Nachbarlandes gewonnen. Foto: © Fotolia - Antonioguillem mehr »/226834.htm
Kontaktstelle für Dienstleister in der Europäischen Union![]() Die EU-Dienstleistungsrichtlinie sieht in den Mitgliedstaaten „Einheitliche Ansprechpartner“ vor.
Leitfaden für Auslandsaufenthalt während der AusbildungWer während seiner Ausbildung einen Blick über den heimatlichen Tellerrand wirft, verbessert seine Chancen. |
Flüchtlinge und ArbeitsmarktStärkung der dualen BerufsausbildungBundesweite KampagneAktuellNewsletter abonnieren |