Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
Hubert Saub erhält Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland
Innenstaatssekretär Christian Seel hat im Rahmen einer Feierstunde am Mittwoch, 15. November 2017, dem Saarbrücker Hubert Saub den Bundesverdienstorden der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Saub hat sich in der Landeshauptstadt Saarbrücken, insbesondere in den kommunalen Gremien des früheren Stadtverbandstages und der heutigen Regionalversammlung Saarbrücken, in vielfältiger Weise ehrenamtlich eingebracht.
In seiner Laudatio zu Beginn der Veranstaltung betonte Staatssekretär Seel, wie wichtig die Verleihung des Verdienstordens für die Gesellschaft ist. „Die Verleihung des Verdienstordens macht deutlich, wie sehr unser Land die Leistungen seiner Bürgerinnen und Bürger schätzt und sie ist ein ebenso schöner wie wirksamer Weg, den Blick auf Verdienste zu lenken, die für unser Gemeinwesen von größter Bedeutung sind“, so der Staatssekretär. Zu dem Ausgezeichneten: Hubert Saub war in folgenden Gremien vertreten: Von 1984 bis 1989 und von 1999 bis 2004 hatte Hubert Saub das Amt des Ehrenamtlichen Stadtverbandbeigeordneten und des Ehrenamtlichen Beigeordneten im Regionalverband Saarbrücken inne. Als CDU-Mitglied in vielen wichtigen Ausschüssen war es ihm immer ein Hauptanliegen, ein christlich soziales Menschenbild auch in den kommunalpolitischen Bereichen umzusetzen. Er gestaltete wesentliche Veränderungen im früheren Stadtverband und heutigen Regionalverband mit, wie die Zusammenfassung der Jugendhilfe im Sinne einer Verlagerung der Jugendämter der Kommunen zum Stadtverband Saarbrücken, die Übertragung und Rückübertragung der Delegation in der Sozialhilfe und die Beschäftigungs- und Qualifizierungsbemühungen in Zusammenarbeit mit der Bundeagentur für Arbeit. Staatssekretär Seel: „In den 40 Jahren Ihrer Tätigkeit sind Sie zu einem zuverlässigen ehrenamtlichen Gestalter bürgernaher Kommunalpolitik geworden und haben sich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger mit Nachdruck eingesetzt und waren im Stadtverbandstag, wie auch in der Regionalversammlung um den Ausgleich aller Fraktionen bemüht.“ Seit dem Jahr 2000 engagiert Saub sich rege in der Senioren Union und hat als Mitinitiator einen Seniorenbeirat in der Landeshauptstadt Saarbrücken auf den Weg gebracht. Seit 2000 führt er als Kreisvorsitzender die Senioren Union Saarbrücken-Stadt. Auch hier ist es ihm gelungen, mit Kreativität und hohem Engagement immer wieder attraktive Programme mit Themen der Zeit aufzulegen und ältere Menschen in das gesellschaftliche Leben einzubinden. Zum Hintergrund: |