Verbraucherschutz
Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
Nach Pleite von Germania: Verbraucherschutzminister Jost fordert Insolvenzversicherungspflicht für AirlinesVor dem Hintergrund der Insolvenz des Flugunternehmens Germania will der saarländische Verbraucherschutzminister Reinhold Jost Airlines grundsätzlich gesetzlich dazu verpflichten, eine Insolvenzversicherung zur Absicherung der vorausbezahlten Kundengelder abzuschließen. mehr »/245076.htm
Verbraucherschutzminister Jost appelliert: Schützen Sie Ihre persönlichen Daten!Vor dem Hintergrund des aktuellen Daten-Leaks appelliert Verbraucherschutzminister Reinhold Jost an die Bürger, den Datenschutz ernster zu nehmen. mehr »/244138.htm
Verbraucherschutzminister Jost empört über Verweigerungshaltung von VW – Diesel-Besitzer sollen von einer teuren Nachrüstung abgehalten werdenMit Empörung hat der saarländische Verbraucherschutzminister Reinhold Jost auf die Volkswagen-Mitteilung reagiert, in der der VW-Vorstand vor einer Nachrüstung von Diesel-Pkw durch Drittanbieter warnt. Das Wolfsburger Unternehmen stellt sich zudem gegen eine Zusammenarbeit mit den Anbietern von Nachrüst-Systemen, weigert sich etwa, technische Daten weiterzugeben. mehr »/243863.htm
Neues Jahr, neue Gesetze – Verbraucherschutzminister Jost informiert über Änderungen 2019Der Jahreswechsel steht vor der Tür und bringt zahlreiche Gesetzesänderungen mit sich. Davon profitieren auch die saarländischen Verbraucherinnen und Verbraucher. mehr »/243850.htm
Umgang mit Silvesterfeuerwerk – Verbraucherschutzminister Jost rät zu Vernunft und VorsichtDas Jahr 2018 neigt sich dem Ende und wird traditionell mit Feuerwerk verabschiedet. „Die fröhliche Stimmung bei der Silvesterknallerei darf aber nicht zu Unvorsichtigkeit beim Umgang mit Feuerwerkskörpern führen“, mahnt Verbraucherschutzminister Reinhold Jost. mehr »/243597.htm
Saar-Initiative für automatische Entschädigung bei Flug- und Bahnverspätungen stößt im Bundesrat auf ZustimmungDie Bundesrats-Initiative des Saarlandes zur Stärkung der Flug- und Fahrgastrechte war erfolgreich. In der letzten Sitzung vor Weihnachten stieß der Antrag in der Länderkammer auf einhellige Zustimmung. mehr »/243356.htm
Glühwein und Zimtgebäck schneiden bei Lebensmittelkontrollen im Saarland gut abVerbraucherschutzminister Reinhold Jost und Staatssekretär Roland Krämer überzeugen sich selbst von der Qualität des saarländischen Glühweins. mehr »/243282.htm
Verbraucherschutzminister Jost rät betrogenen Diesel-Käufern zu Eintrag in das Klageregister noch in diesem JahrDie Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat in Kooperation mit dem ADAC im November eine Musterfeststellungsklage gegen die VW AG eingereicht. Das Bundesamt für Justiz hat auf seiner Internetseite das Klageregister eingerichtet. Enttäuschte Diesel-Käufer innen und -Käufer haben nun die Möglichkeit, sich über das Bundesamt der Justiz in das Klageregister einzutragen und so ihre Ansprüche anzumelden. mehr »/243104.htm
Initiative des Saarlandes zur Stärkung der Flug- und Fahrgastrechte auf den Weg gebracht – Bundesrat startet AusschussberatungDie Initiative des Saarlandes zur Stärkung der Flug- und Fahrgastrechte ist am Freitag im Bundesrat auf den Weg gebracht worden. Wie erwartet, verwies die Länderkammer den Antrag zur Beratung in die Fachausschüsse. mehr »/242719.htm
Ein Jahr Vorsitzender der Verbraucherministerkonferenz – Minister Jost zieht Bilanz: Das Saarland hat bundespolitisch viel erreicht„Wir haben bundespolitisch in diesem Jahr viel auf den Weg gebracht“ – der saarländische Minister für Umwelt und Verbraucherschutz, Reinhold Jost, wird den jährlich wechselnden Vorsitz der Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) im Dezember an seine rheinland-pfälzische Amtskollegin abgeben. Er zieht eine positive Bilanz seines Vorsitzjahres. mehr »/242720.htm
Klageregister für Diesel-Fahrer eröffnet – Verbraucherschutzminister Jost: „Ab jetzt können betrogene Käufer ihr Recht einfordern“Enttäuschte Diesel-Käuferinnen und -Käufer haben ab heute die Möglichkeit von einer Musterfeststellungsklage zu profitieren. Sie müssen sich dafür nur im Klageregister anmelden, welches das Bundesamt für Justiz eröffnet hat. Darauf weist das saarländische Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hin. mehr »/242660.htm
Verbraucherminister Jost will die Rechte Flug- und Bahnreisender stärken – Bundesrat verhandelt über automatisierte EntschädigungsverfahrenDer Vorsitzende der Verbraucherschutzministerkonferenz und saarländische Minister für Umwelt und Verbraucherschutz, Reinhold Jost, will Flug- beziehungsweise Bahnkunden, die ihre Reise wegen Ausfalls nicht wie geplant antreten können, leichter zu ihrem Recht verhelfen. mehr »/242288.htm
Verbraucherschutzminister Jost kritisiert Informationspolitik des Kraftfahrt-Bundesamtes: Weder transparent noch neutralDer Vorsitzende der Verbraucherschutzministerkonferenz und saarländische Minister für Umwelt und Verbraucherschutz, Reinhold Jost, übt scharfe Kritik an der Informationspolitik des Kraftfahrt-Bundesamtes. mehr »/242188.htm
Musterklageverfahren ab 1. November möglich – Erste Klage wird gegen VW geführt – Jost: Wichtiges Instrument für die VerbraucherWichtige Nachricht für alle getäuschten Diesel-Käufer: Ab 1. November tritt das neue Gesetz für Musterklageverfahren in Kraft. mehr »/241954.htm
Verbraucherschutzminister Jost fordert im Diesel-Streit endlich eine klare Haltung des Bundes – Musterklageverfahren ab 1. November möglich – Erste Klage wird gegen VW geführtDer saarländische Verbraucherschutzminister Reinhold Jost fordert im Diesel-Streit von der Bundesregierung endlich klare Entscheidungen. mehr »/241968.htm
Diesel-Einigung – Umwelt- und Verbraucherschutzminister Reinhold Jost fordert gleiches Recht für alle BetroffenenDer saarländische Verbraucherschutzminister Reinhold Jost zeigt sich nicht restlos überzeugt von der durch die Bundesregierung getroffenen Einigung im Diesel-Skandal. mehr »/241406.htm
Verbraucherschutzminister Reinhold Jost warnt vor unseriösen Datenschutz-AngebotenDer Minister für Umwelt und Verbraucherschutz, Reinhold Jost, warnt vor unseriösen „Datenschutz“-Angeboten, die derzeit im Saarland kursieren. Das saarländische Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat in diesem Zusammenhang selbst ein Schreiben einer Firma mit Sitz im brandenburgischen Oranienburg erreicht. mehr »/241405.htm
Schutz vor Flutschäden – Umweltministerium und Versicherungswirtschaft informieren über Verbesserungen für VersicherungsnehmerWassermassen durch Starkregen haben in diesem Sommer im Saarland enorme Schäden vor allem an Wohnhäusern verursacht. Fragen der Absicherung und Vorsorge wurden dadurch wieder in den öffentlichen Fokus gerückt. Das Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz war in der Folge nicht untätig. Es wurden viele Gespräche mit Kommunen und Versicherern über Möglichkeiten der Vorsorge geführt. mehr »/241224.htm
Verbraucherschutzminister setzen sich für mehr Verbrauchersicherheit auf Online-Marktplätzen einDie Herausforderungen des digitalen Binnenmarktes waren das große Thema der Sonderkonferenz der Verbraucherschutzminister (Sonder-VSMK) am Dienstag in Berlin. Unter dem Vorsitz des Saarländers Reinhold Jost kamen die Minister in der saarländischen Landesvertretung zusammen, um über die von der EU-Kommission neu formulierten Verbraucherschutzvorschriften zu beraten. mehr »/240370.htm
Verbraucherschutz-Gespräch in Berlin: Minister Jost sieht Entscheidungsfreiheit und freie Meinungsbildung in GefahrDie Nutzung von Online-Diensten ist heute bei Verbraucherinnen und Verbrauchern weit verbreitet. Doch die Unbeständigkeit und der schiere Umfang von Informationen in der digitalen Welt machen es Verbraucherinnen und Verbrauchern oft schwer, die Relevanz von Informationen objektiv zu beurteilen bzw. Fehlinformationen zu erkennen... mehr »/240335.htm
Eisgenuss im Saarland fast ungetrübt – Keimbelastung bei Schlagsahne deutlich zurückgegangenNur gute Nachrichten konnte Verbraucherschutzminister Reinhold Jost mit Blick auf den Eisgenuss in diesem heißen Sommer verkünden... mehr »/239026.htm
Verbraucherschutzminister Jost kritisiert überteuerte Flugpreise in den SchulferienBereits vor drei Jahren hat ein Vergleichsportal festgestellt, dass Flugpreise während der schulfreien Sommerzeit um bis zu 60 % teurer sind. An diesem Umstand hat sich bis heute nichts geändert. mehr »/238942.htm
Gegen Kinderwerbung für ungesunde Lebensmittel und für eine längere Lebensdauer von Elektrogeräten – Große Einigkeit bei der Konferenz der Verbraucherschutzminister in SaarbrückenTrotz der großen Bandbreite der Themen herrschte große Einmütigkeit bei der 14. Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) in Saarbrücken. Die meisten der rund 60 Beschlussanträge wurden mit großer Mehrheit angenommen. mehr »/vsmk.htm
Lebensdauer von Elektrogeräten, Fahrgastrechte von Bahnreisenden oder Veröffentlichung bei Verstößen gegen Lebensmittelrecht – Große Bandbreite bei der Konferenz der Verbraucherschutzminister in SaarbrückenViele Verbraucher haben den Eindruck, dass die Lebensdauer neuer Produkte immer kürzer wird und kaum über den Garantiezeitraum hinausgeht. Als Obsoleszenz wird in diesem Zusammenhang die Abnutzung oder Überalterung von Produkten, zumeist Elektrogeräten, bezeichnet. Das saarländische Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat bereits im letzten Jahr eine Umfrage durch die Verbraucherzentrale durchführen lassen. mehr »/236993.htm
Verbraucherschutzminister Jost: Neue Datenschutz-Regeln stärken unsere VerbraucherrechteAb dem 25. Mai gilt die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVo). Der Vorsitzende der Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK), Verbraucherschutzminister Reinhold Jost, begrüßt die Neuregelung, die personenbezogene Daten künftig besser schützen soll: „Trotz aller anfänglichen Verunsicherung sollten wir uns klarmachen, dass die Verbraucherrechte durch die neue Verordnung deutlich gestärkt werden.“ mehr »/236507.htm
Verbraucherschutz bei Telefonwerbung – Das Saarland unterstützt erneute LänderinitiativeFür Verbraucherschutzminister Reinhold Jost ist der Beschluss des Bundesrates zum Thema Telefonwerbung ein wichtiger Schritt zur Stärkung von Verbraucherrechten. Der Bundesrat stimmte jetzt einem Gesetzentwurf zu, der unerwünschte Telefonwerbung künftig effektiv verhindern soll. Der Entwurf war bereits im Mai 2017 auch mit Unterstützung des Saarlandes erstmals eingebracht worden. mehr »/236033.htm
Einführung der Musterklage – Jost: Unsere Bemühungen haben sich ausgezahlt – Wichtiges Instrument für die Verbraucher„Lang genug hat’s gedauert. Ich freue mich aber, dass unsere Bemühungen, die Rechtsposition der Verbraucherinnen und Verbraucher in Klageverfahren gegenüber Konzernen zu stärken, doch noch erfolgreich waren“, kommentiert Verbraucherschutzminister Reinhold Jost die Entscheidung des Bundeskabinetts, eine so genannte Musterfeststellungsklage einzuführen. mehr »/236148.htm
|
![]() Folgen Sie uns...Fragebogen zur Lebensdauer von ElektrogerätenOft entsteht der Eindruck, dass Elektrogeräte heutzutage besonders schnell kaputt gehen. Wir haben Sie gefragt: Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Hier die Ergebnisse:
AnsprechpartnerMinisterium für Umwelt und Verbraucherschutz
Abteilung C
Jörg Klein Arbeitsschutz, Verbraucherschutz, Tierschutz
VerbraucherschutzhotlineNewsletter abonnieren |