Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und das Saarland gründen Kompetenznetzwerk Digitale Landwirtschaft Westv. l. n. r.: Staatssekretär Roland Krämer (Saarland), Andy Becht (Rheinland-Pfalz), Dr. Heinrich Bottermann (Nordrhein-Westfalen). © Wirtschaftsministerium RLP
Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und das Saarland wollen bei der Digitalisierung der Landwirtschaft eng zusammenarbeiten. Die drei Länder haben sich dazu im „Kompetenznetzwerk - Digitale Landwirtschaft West“ (K-West) zusammengeschlossen. Eine entsprechende Erklärung unterzeichneten die Landwirtschaftsstaatssekretäre von Rheinland-Pfalz Andy Becht, Nordrhein-Westfalen Dr. Heinrich Bottermann und dem Saarland Roland Krämer. „Mit K-West bündeln wir unser KnowHow und unsere Stärken und arbeiten zum Wohle der Landwirtschaft und des Ländlichen Raums zusammen – dazu gehören Forschung und Entwicklung ebenso wie die Unterstützung des digitalen Wandels in der Praxis. Wir wollen die Chancen der Digitalisierung in der Landwirtschaft nutzen“, sagte der rheinland-pfälzische Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht. „Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit im Kompetenznetzwerk mit Rheinland-Pfalz und dem Saarland, durch die wir der Digitalisierung eine zusätzliche Dynamik verschaffen werden. Wir sehen in der Digitalisierung ein großes Potential für eine nachhaltige und umweltfreundliche Landwirtschaft sowie für die Stärkung des Ländlichen Raums. Mit unserer Kooperation senden wir ein starkes Signal“, sagte der nordrhein-westfälische Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Dr. Heinrich Bottermann. „In der Digitalisierung landwirtschaftlicher Produktionsprozesse sehen wir ein erhebliches Innovationspotenzial für eine effiziente, nachhaltige, ressourcen- und klimaschonende Landbewirtschaftung sowie für Tierwohl fördernde Haltungsverfahren. Mit K-West wollen wir dieses Potenzial für unsere landwirtschaftlichen Betriebe stärker nutzen und gemeinsam unsere Aktivitäten in diesem Bereich weiter ausdehnen“, so der saarländische Staatssekretär Roland Krämer. |