Archiv des Saarlandes
Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
KEK-Projekt zum dauerhaften Erhalt saarländischen Kulturguts im Landesarchiv erfolgreich abgeschlossenEin wichtiger Schritt zum dauerhaften Erhalt des saarländischen kulturellen Erbes: Dank einer Förderung der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) wurden im Landesarchiv rund 80 laufende Meter bisher unverpacktes Archivgut aus den Beständen Staatskanzlei und Wirtschaftsministerium gereinigt und verpackt. Eine Fortsetzung des Projekts erfolgt noch in diesem Jahr. mehr »/234989.htm
Große Resonanz beim Tag der Archive am 3. März 2018Der Tag der Archive am 3. März 2018 stieß mit über hundert Besuchern, die an den angebotenen Archivführungen teilnahmen oder die Fotoausstellung zum Jahr 1968 und der Studentenbewegung an der Saar besichtigten, auf große Resonanz. Einen besonderen Höhepunkt stellte auch die erstmalige Präsentation der Rauminstallation "End-Metall" der Künstlerin Julia E. Wagner dar, die unter Verwendung von Materialien aus dem archivischen Arbeitsalltag entstand. mehr »/234505.htm
Archivtag Rheinland-Pfalz/Saarland am 14. Mai 2018 in NeunkirchenIm Mai findet in Neunkirchen der diesjährige Archivtag Rheinland-Pfalz/Saarland statt, der vor allem dem fachlichen Austausch der Archivarinnen aus beiden Bundeländern dient. Im Zentrum steht diesmal das Thema Archivnutzung. Die stetige Verbesserung der Nutzungsbedingungen ist dem Landesarchiv ein zentrales Anliegen. Insofern erhoffen wir uns vom Archivtag wichtige Impulse. mehr »/234427.htm
|
Fragen, Auskünfte und AktenvorbestellungenLesesaal
Online-BeständeübersichtInformationen zur GeschichteGemeinschaftsblog der rheinland-pfälzischen und saarländischen ArchiveFeedback zur Homepage |