Saarland Industrieland
Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
Emissionshandel: EU-Kompromiss birgt erhebliche Risiken für die heimische IndustrieDer Brüsseler Kompromiss zum EU-Emissionshandel ist für Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger nicht akzeptabel: „Nach den ersten Informationen zu den Trilog-Verhandlungen ergeben sich erhebliche Risiken für unsere Stahlindustrie. Wir werden weiterhin um faire Wettbewerbsbedingungen kämpfen.“ © Fotolia Grecaud Paul mehr »/229800.htm
Rehlinger: Planungssicherheit für die SaarschmiedeWirtschaftsministerin Anke Rehlinger sieht Zukunftsperspektiven für die Saarschmiede. „Die von der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite sorgfältig vorbereiteten und gemeinsam getragenen Beschlüsse schaffen jetzt Planungssicherheit. Sie bilden die Grundlage dafür, dass die Schmiede weitermachen kann.“ Foto: © Saarstahl mehr »/227862.htm
Saarland sendet Signal nach Europa: Stahl ist unverzichtbarer Werkstoff für die europäische IndustrieZum zweiten saarländischen Stahlgipfel hatte Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger erneut Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel eingeladen. Gemeinsam besichtigten sie die neue Stranggießanlage der Dillinger Hütte. Foto: © Becker und Bredel mehr »/216085.htm
Kontaktstelle für Dienstleister in der Europäischen Union![]() Die EU-Dienstleistungsrichtlinie sieht in den Mitgliedstaaten „Einheitliche Ansprechpartner“ vor.
|
Imagevideo: "Wie wir mit Industrie Zukunft gewinnen."Saarland Industrieland ErgebnispapiereInvest in SaarlandNewsletter abonnieren |