Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
+++UPDATE+++ Ersatzneubau der A 6 - Grumbachtalbrücke - Vorbereitende Maßnahmen dauern bis 9.10Medien- und Verkehrsinformation vom 28.09.2017Die vorbereitenden Maßnahmen zum Ersatzneubau der Grumbachtalbrücke im Zuge der A 6 zwischen St. Ingbert-West und Saarbrücken Fechingen können aufgrund von Problemen bei der Renovierung des Kanals leider nicht termingerecht abgeschlossen werden. Der Rückbau der Verkehrssicherung kann erst am 7. und 8. Oktober erfolgen. Die Einrichtung einer zweistreifigen Verkehrsführung ist ab dem 9. Oktober vorgesehen. Die neuen Termine stehen unter dem Vorbehalt geeigneter Witterung. Mit Verkehrsbehinderungen auf der A 6 ist nach wie vor insbesondere während der Rushhour zu rechnen. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, den betroffenen Straßenabschnitt nach Möglichkeit zu meiden und weiträumige Ausweichrouten zu nutzen. Alternativ wird empfohlen, absehbare Störungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen, nach Möglichkeit auf verkehrsarme Zeiten auszuweichen oder deutlich mehr Fahrzeit einzuplanen. +++UPDATE+++ Ersatzneubau der A 6 - Grumbachtalbrücke - Vorbereitende Maßnahmen laufen im September an Medien- und Verkehrsinformation vom 29.08.2017 Die vorbereitenden Arbeiten für den Ersatzneubau der Grumbachtalbrücke werden -wie bereits mit Medien- und Verkehrsinformation vom 9.8.2017 angekündigt- am 4.9. beginnen. Die Einrichtung der Baustelle erfordert umfangreiche Verkehrssicherungsmaßnahmen, unter anderem den Aufbau von mobilen Gleitschutzwänden. Der Aufbau der Verkehrssicherung wird daher bereits am kommenden Donnerstag, den 31. August, beginnen, damit termingerecht mit dem Bau begonnen werden kann. Nach der Rushhour -gegen 09:30 Uhr- wird dem Verkehr an der Grumbachtalbrücke auf beiden Richtungsfahrbahnen bis einschließlich 29. September 2017 jeweils nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung stehen. Mit Verkehrsbehinderungen auf der A 6 ist insbesondere während der Rushhour zu rechnen. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, den betroffenen Straßenabschnitt nach Möglichkeit zu meiden und weiträumige Ausweichrouten zu nutzen. Alternativ wird empfohlen, absehbare Störungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen, nach Möglichkeit auf verkehrsarme Zeiten auszuweichen oder deutlich mehr Fahrzeit einzuplanen. _________________________________________________________________________________ Ersatzneubau der A6 - Grumbachtalbrücke - Vorbereitende Maßnahmen laufen im September an Medien- und Verkehrsinformation vom 09.08.2017 Das Plangenehmigungsverfahren für den Ersatzneubau der A 6 - Grumbachtalbrücke zwischen den Anschlussstellen Fechingen (4) und St. Ingbert West (5) ist abgeschlossen. Seit April 2017 ist der Genehmigungsbescheid bestandskräftig. Damit hat der Landesbetrieb für Straßenbau Baurecht. Nach europaweiter Ausschreibung soll der Bauauftrag für das insgesamt 47 Mio. Euro teure Projekt voraussichtlich im Sommer 2018 vergeben werden. Die Maßnahme beginnt danach mit dem Bau einer Brücke auf Behelfspfeilern neben dem bestehenden Bauwerk. Herrichtung der Mittelstreifenüberfahrten Daher müssen die Mittelstreifenüberfahrten und Kanäle jeweils vor und hinter der Brücke saniert und ertüchtigt werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 4.9.2017 beginnen und sollen witterungsabhängig ca. 4 Wochen dauern. In dieser Zeit wird eine Inselbaustelle auf der Fahrbahnmitte eingerichtet. In beiden Fahrtrichtungen muss der Verkehr auf einer Länge von circa 1.000 Metern einstreifig am Baufeld vorbeigeführt werden. Eine Verlegung der Arbeiten in die Zeit der Herbstferien war leider nicht möglich, da für diesen Zeitraum mit der Stadt Saarbrücken die Sanierung der L 108 – Flughafenstraße (Staffel) vereinbart wurde. Mit Verkehrsbehinderungen auf der A 6 ist daher insbesondere während der Rushhour zu rechnen. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, den betroffenen Straßenabschnitt nach Möglichkeit zu meiden und weiträumige Ausweichrouten zu nutzen. Alternativ wird empfohlen, absehbare Störungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen, nach Möglichkeit auf verkehrsarme Zeiten auszuweichen oder deutlich mehr Fahrzeit einzuplanen. Die weiteren vorbereitenden Maßnahmen werden ab Spätsommer 2017 für den Autobahnverkehr störungsfrei ausgeführt. Umsiedlung der Haselmaus Im vorgesehen Baufeld für die provisorische Brücke liegt ein Lebensraum für die naturschutzrechtlich streng geschützte Haselmaus. Die Tiere müssen eingefangen und umgesiedelt werden. Dies erst nach Aufzucht der Jungtiere ab dem Ende des Sommers zulässig. Die archäologischen Untersuchungen des Baugrundes müssen als Eingriffe in den Lebensraum der Tiere bis dahin zurückgestellt werden. Archäologische Grabungen Rodungsarbeiten zur Vorbereitung des Baufeldes Vorbereitung von Baustellenflächen Auch diese Maßnahmen sollen zwischen Herbst 2017 und April 2018 umgesetzt werden. Bis zum Beginn der Hauptbaumaßnahme bleiben die Tore offen, und der Grumbachtalweg bleibt für Fußgänger und Radfahrer nutzbar. Vorbereitung der Verkehrsführung für Fahrzeuge, Radfahrer und Fußgänger im Umfeld der Baustelle Der Baustellenverkehr, insbesondere Schwerlastfahrzeuge sollen die Ortslage von Sengscheid nicht belasten. Daher wird der LfS am alten A 6 - Parkplatz Sengscheid eine Verbindung von der Autobahn zum Grumbachtalweg herstellen. Der Bau wird im November 2017 beginnen und nach einer etwaigen Winterpause im April 2018 abgeschlossen werden. Der Grumbachtalweg muss während der Hauptbauphase als Baustraße eingerichtet und damit aus Sicherheitsgründen für Radfahrer und Fußgänger gesperrt werden. Dies erfordert umfangreiche Vorkehrungen zur Umleitung der zahlreichen Nutzer. Für Naherholungssuchende, Fußgänger und Radfahrer von und nach Sengscheid wird zudem der östlich der A 6 gelegene Forstweg zwischen der Ortslage und dem Eichertstal über den Birkenkopf hergerichtet. Die Vorbereitungen verkehrsführenden Maßnahmen für Radfahrer und Fußgänger werden im Herbst beginnen und bis April 2018 andauern.
|