Kreativwirtschaft
Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
Kreativwirtschaft - eine Branche im AufwindEine Messe für die saarländische KreativwirtschaftMehr als 200 Besucherinnen und Besucher tummelten sich auf der Messe „Creative Mass 2.0“ am 20. Oktober in den Räumen der IHK und informierten sich über das Potenzial der saarländischen Kultur- und Kreativwirtschaft. 24 Unternehmen aus der Kreativbranche präsentierten dort ihre Produkte und Dienstleistungen. mehr »/229186.htm
Kreativzentrum bekommt neues GesichtWirtschaftsministerin Anke Rehlinger begrüßte Tamay Zieske, Lars Potyka und Michaela Kilper-Beer (v.l.) im Ministerium. Potyka machte seinen Antrittsbesuch als neuer Projektleiter des Kreativzentrums Saar. Er ist der Nachfolger von Tamay Zieske, der das Kreativzentrum seit der Gründung 2012 geleitet hatte. Foto: © MWAEV mehr »/228890.htm
Saarländischer Staatspreis für Design: Jury bewertet EinreichungenKeine leichte Aufgabe für die Jury: Christoph Brosius, Katrin Greiling, Heinz Wagner und Rolf Sachsse. Foto: © MWAEV mehr »/228895.htm
Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des BundesDas Kompetenzzentrum ist Teil der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung. Anfang des Jahres hat das neu ausgerichtete Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft in Berlin seine Arbeit aufgenommen. Es wird mit seinen vielfältigen Angeboten künftig seine Impulsfunktion für die Leitthemen der Kultur- und Kreativwirtschaft weiter ausbauen.
Kontakt: Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes u-institut Backes & Hustedt GbR Michael Söndermann, Kontaktstelle für Dienstleister in der Europäischen Union![]() Die EU-Dienstleistungsrichtlinie sieht in den Mitgliedstaaten „Einheitliche Ansprechpartner“ vor.
|
![]() Impulse für den MittelstandKontaktMinisterium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
Referat B/2 - Mittelstandsförderung, Handwerk, Handel, Dienstleistungswirtschaft
Susanne Commercon-Mohr Referatsleiterin B/2
Walter Winter Ansprechpartner
Service für Gründung und MittelstandDer TreffpunktDownload
|