Europa
Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
Das Saarland in EuropaEuropa-Staatssekretär Roland Theis zur Eröffnung des Musée „guerre et paix“ in den französischen Ardennen: „Das Museum ist ein Mahnmal für den Frieden und ein besonderer Erinnerungsort.“Am Montag (22.01.2018) nahm Roland Theis, Bevollmächtigter für Europaangelegenheiten des Saarlandes, auf Einladung von Noël Bourgeois, Präsident des Conseil Départemental des Ardennes, an der Eröffnung des „Musée Guerre & Paix en Ardennes“ in Novion-Porcien teil. Das Museum in den französischen Ardennen erinnert an drei Kriege, die für Frankreich und Deutschland von besonderer Bedeutung waren. mehr »/232024.htm
Europastaatssekretär Roland Theis begrüßt die Rede von Frankreichs Präsident Macron: Ein Zeichen des notwendigen Aufbruchs für EuropaDer saarländische Staatssekretär und Bevollmächtige für Europa, Roland Theis, hat die Europarede des französischen Präsidenten Emmanuel Macron als wichtiges Zeichen für den Aufbruch begrüßt. mehr »/228604.htm
Frankreich Ehrengast der Frankfurter Buchmesse„Frankreich ist in diesem Jahr Ehrengast der Frankfurter Buchmesse, daher schreibe ich einen französischsprachigen Jugend-Literaturwettbewerb aus“, erklärte Europaminister Stephan Toscani am Freitag (11.08.2017). mehr »/226937.htm
Zwischengipfel der Großregion in Schengen – Europaminister Stephan Toscani: „Positive Beschlüsse in einem Ort, der wie kein anderer für Mobilität in Europa steht.“Am Dienstag (04.07.2017) kam der Gipfel der Großregion auf Einladung der luxemburgischen Präsidentschaft zu einem Treffen in Schengen zusammen. Für die saarländische Landesregierung nahm Europaminister Stephan Toscani daran teil. mehr »/225911.htm
|
![]() VeranstaltungenPublikationenFrankreichstrategieZiel der Frankreichstrategie ist es, das Saarland innerhalb einer Generation zu einer leistungsfähigen multilingualen Region deutsch-französischer Prägung zu entwickeln.
Grenzüberschreitende BerufsausbildungMehr Sprachen – mehr Chancen: Mit den neuen Möglichkeiten der grenzüberschreitenden beruflichen Bildung profitieren angehende Azubis und Unternehmen gleichermaßen. Diese Berufsausbildung ohne Grenzen ist ein wesentliches Element der grenzüberschreitenden Mobilität und damit auch der Frankreichstrategie des Saarlandes.
Newsletter abonnieren |