Festakt zum 70-jährigen Bestehen der Verfassung des Saarlandes am 17. Dezember 2017
Am 17. Dezember 2017 fand der Festakt zum 70-jährigen Bestehen der Verfassung des Saarlandes statt. Neben dem Minister der Justiz StephanToscaniund dem Landtagspräsidenten Klaus Meiser sprach der Präsident des Verfassungsgerichtshofes des Saarlandes Prof. Dr. RolandRixecker. Die Festrede hielt der Richter des Bundesverfassungsgerichts und Ministerpräsident a.D. Peter Müller vor rund 400 Gästen.
Zum Video vom 10.11.2017: 3. Digitalisierungsforum Saar
Zum Video vom 20.02.17: 2. Digitalisierungsforum Saar
Eröffnung durch Staatssekretär Jürgen Lennartz, Chef der Staatskanzlei und Bevollmächtigter des Saarlandes beim Bund in Berlin, CIO der saarländischen Landesregierung Vorstellung der Ergebnisse der Auftaktsitzungen der Arbeitsgruppen Podiumsdiskussion mit anschließender Fragerunde „Saarland 4.0 – Die Chancen der Digitalisierung nutzen!“
Der digitale Wandel ist ein epochales Ereignis, das vor dem Handwerk nicht Halt macht. Die Digitalisierung birgt Risiken und bringt gleichzeitig zahlreiche positive Veränderungen mit sich. Spannende Vorträge mit Podiumsdiskussion aus der Handwerkskammer des Saarlandes.
Arbeitgebermarke Region - – Die Verantwortungspartner Saarland und Trier Was haben das Saarland und die Region Trier gemeinsam? Unter anderem eine große Anzahl engagierter Unternehmerinnen und Unternehmer, die etwas für ihre Region tun. Fachkräfte von heute und morgen wollen beides: Einen Arbeitgeber der verantwortungsbewusst handelt und eine Region, die lebenswert ist.
Podiumsgespräch: „Die neuen Herausforderungen des Alterns: Alt werden ist das Schönste und Dümmste, was einem passieren kann“ mit Prof. Dr. Reimer Gronemeyer (Autor des gleichnamigen Buches) und Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Bücher in der Staatskanzlei" Moderation: Tanja Lieske (Autorin, Moderatorin Deutschlandfunk)