Gentechnik und Chemikalien
Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
Gentechnik und ChemikalienMinister Jost erlässt Allgemeinverfügung zum Verkaufsverbot gentechnisch veränderter Petunien„Wir wollen mit der Verfügung auf Nummer sicher gehen. Denn es ist nicht auszuschließen, dass neben den bereits bekannten und von uns unterrichteten Betrieben gentechnisch veränderte Petunien auch an weitere Händler geliefert wurden“, so Minister Jost. mehr »/224662.htm
Gentechnisch veränderte Petunien auch im Saarland aufgetaucht„Die betroffenen saarländischen Betriebe wurden bereits informiert und die Ware aus dem Verkauf genommen“, so Minister Reinhold Jost. mehr »/224539.htm
Bodenproben und Luftmessungen im Warndt weisen keine erhöhte Schadstoffkonzentration auf – Umweltministerium informierte Kommunen bei der Vorbesprechung der CSS-Sitzung in Carling„Unsere Devise lautet weiterhin: Fakten statt Verunsicherung. Aus unseren Messungen und auch den von der BI veröffentlichten Bodenwerten ist nicht herleitbar, dass wir im Warndt eine gefährliche Situation vorfinden, die uns zum Handeln zwingen würde. mehr »/217867.htm
Umweltministerium unterstützt kleine und mittlere Betriebe bei der Einführung des Umweltmanagementsystems EMASGefördert werden die Einrichtung des Umweltmanagementsystems durch externe Fachkräfte sowie die Zertifizierung durch einen externen Gutachter. Anträge können bis zum 31. Mai 2016 eingereicht werden. mehr »/139579.htm
Minister Jost trifft Präfekt Meddah: Grenzüberschreitende Kooperationen beim Umweltschutz zeigen Wirkung„Umweltschutz kann auch grenzüberschreitend gut funktionieren. Voraussetzung: Man spricht miteinander statt übereinander und geht offen und fair miteinander um. Unser regelmäßiger Austausch auf Arbeits- und auf politischer Ebene zeigt Wirkung.“ Dies stellte der saarländische Umweltminister Reinhold Jost nach einem Treffen mit dem französischen Präfekten Nacer Meddah fest. mehr »/135144.htm
Glyphosat: Minister Jost plädiert für Beratung statt generellem VerbotDie Risiken des Pflanzenschutzmittels Glyphosat werden derzeit auf EU-Ebene neu bewertet. Über die Einordnung von Studien und möglicher Gefahren, die von diesem Mittel ausgehen, streiten sich die Experten. Das saarländische Umweltministerium ist sich der Problematik des Glyphosat-Einsatzes bewusst und nimmt Hinweise im Zusammenhang mit der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln sehr ernst. mehr »/133909.htm
|
![]() Folgen Sie uns...KontaktMinisterium für Umwelt und Verbraucherschutz
Referat E/5 Gentechnik, Chemikalien, Strahlenschutz
|