Kultur
Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
Kulturelle Bildung: Ein guter Weg zur LebensqualitätEin grundlegender Gedanke bei der Vermittlung kultureller Bildung ist die Überzeugung, dass die Vermittlung kultureller Inhalte und vor allem die aktive Teilnahme an Kultur für die persönliche aber auch die kognitive Entwicklung insbesondere von Kindern und Jugendlichen und damit letztlich auch für die soziale Struktur, das Selbstverständnis und die Identität eines gesellschaf tlichen Gemeinwesens prägend ist. Musikmentorenausbildung 2017/18Ein Projekt der „Kreativen Praxis“ im Rahmen der „Kooperationen zwischen Schulen und kulturellen Vereinen“ /95284.htm
Kreative PraxisProjekt der Saarländischen Landesregierung in Kooperation mit der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung e.V., der Arbeit und Kultur Saarland GmbH und dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien. /3931.htm
Angebot für Schulklassen: Das Palais BeauharnaisDokumentarfilm (Produktion: carpe diem Saarbrücken 2014), geeignet für den Unterricht in Geschichte und Französisch. mehr »/129311.htm
Angebot für Grundschulen: Théodore Gouvy entdeckenDas Théodore Gouvy Institut Hombourg-Haut bietet saarländischen Grundschulen einen Projekttag an. mehr »/125379.htm
Bündnis für das Singen mit Kindern„Kinder-Eltern-Mitmachkonzert“ im Merziger Zeltpalast Konzertierte Aktion des Ministeriums für Bildung und Kultur, des Verbandes Deutscher Schulmusiker - Saar, der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung und des Saarländischen Chorverbandes: Schuljahres-Abschlussveranstaltung „Bündnis für das Singen mit Kindern“. mehr »/116814.htm
Wissensplattform Kulturelle Bildung OnlineDie Onlineplattform erschließt das „Universum Kulturelle Bildung“ über die Rubriken Theorie, Praxis, Forschung und Debatte. /110550.htm
|
![]() Projekte kultureller Bildung im SaarlandKontaktMinisterium für Bildung und Kultur
Bernhard Stopp Breitenkultur, Musik, heimatkundliche Museen und Landesgeschichte, Projekte der kulturellen Bildung
|