Noch am Mittwoch ist damit der Ministerrat zu seiner konstituierenden Sitzung in der Staatskanzlei zusammengekommen und hat dabei unter anderem folgende Struktur beschlossen:
· Staatskanzlei: Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU)
· Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr: Anke Rehlinger (SPD)
· Ministerium für Finanzen und Europa: Stephan Toscani (CDU)
· Ministerium für Inneres, Bauen und Sport: Klaus Bouillon (CDU)
· Ministerium für Bildung und Kultur: Ulrich Commercon (SPD)
· Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie: Monika Bachmann (CDU)
· Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz: Reinhold Jost (SPD)
· Ministerium der Justiz: Stephan Toscani (CDU)
Zudem verbleiben die Bereiche Wissenschaft und Technologie im Geschäftsbereich der Staatskanzlei.
Der Ministerrat hat außerdem folgende Staatssekretäre bestellt:
· Staatskanzlei: Jürgen Lennartz, Chef der Staatskanzlei
· Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr: Jürgen Barke
· Ministerium für Finanzen und Europa: Dr. Ulli Meyer (Finanzen) und Roland Theis (Europa).
· Ministerium für Inneres, Bauen und Sport: Christian Seel
· Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie: Stephan Kolling
· Ministerium für Bildung und Kultur: Christine Streichert-Clivot
· Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz: Roland Krämer
· Ministerium der Justiz: Roland Theis
Für den 24. Mai ist die Regierungserklärung der Ministerpräsidentin im Landtag des Saarlandes vorgesehen.