Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
Enkeltrickbetrüger gehen leer ausSaarbrücken. „Hallo Oma Hildegard, wie geht´s dir? Rate mal, wer dran ist!“ Allein in Bexbach registrierte die Polizei elf Fälle, in denen ein freundlicher und höflicher Anrufer, dessen Stimme wie die eines etwa 50-Jährigen klang, lebensältere Mitbürger um ihre Ersparnisse bringen wollte. Er gab sich am Telefon zunächst als Enkel oder Neffe aus und behauptete dann, in finanziellen Schwierigkeiten zu sein. Für den Kauf eines Autos oder einer Wohnung forderte er von seinen vermeintlichen Verwandten bis zu fünfstellige Geldbeträge. Die offenbar gut informierten Opfer durchschauten jedoch den Trick und beendeten die Telefonate. Auch bei vergleichbaren Vorfällen der letzten Tage im Kreis Saarlouis, in Saarbrücken, Neunkirchen und Marpingen zeigten sich die Geschädigten geistesgegenwärtig und gingen nicht auf die Forderungen ein. Die Polizei rät: - Fragen Sie einen unbekannten Anrufer sofort nach seinem Namen! |
AnsprechpartnerLandespolizeipräsidium
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Georg Himbert Pressesprecher
|