Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
Ausstellungsorte![]() Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerpräsidentin des Saarlandes
Das heutige Saarland ist ein modernes und weltoffenes Bundesland im Herzen Europas. Der deutsch-französische Einigungsprozess hat für unser Land eine herausragende Bedeutung. Abschlussausstellung zum Jubiläumsjahr
Historisches Museum Saar (extern)
Europamuseum Schengen, Luxemburg21. Juli bis 30. August 2015 Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer eröffnete die Ausstellung im Koch-Haus am Montag, den 20. Juli, gemeinsam mit Corinne Cahen, Ministerin für Familie und Integration sowie für die Großregion und mit Schengens Bürgermeister Ben Homan. Zum Europamuseum Schengen (extern)
Paris - Maison Heinrich Heine, Fondation de l’ Allemagne10. Juni bis 12. Juli 2015 Podiumsdiskussion zum Thema „Die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich – ein wichtiges Bindeglied für die Stabilität in der Europäischen Union“ Moderation: Hélène Miard-Delacroix, Professeur Paris-Sorbonne Zum Heinrich-Heine-Haus (extern)
Berlin - Saarländische Landesvertretung![]() Zur feierlichen Eröffnung der großangelegten Ausstellung zum Jubiläumsjahr lud der Saar-Bevollmächtigte, Staatssekretär Jürgen Lennartz in die Landesvertretung. Über 200 Gäste verfolgten gebannt die Festrede von Botschafter a.D. Joachim Bitterlich, der – selbst gebürtiger Saarländer – persönliche Erfahrungen aus der Grenzregion mit den großen Linien der europäischen Integration verband und dabei gleichzeitig den roten Faden der Ausstellung herausstellte: Die Würdigung der Ereignisse zielt auf die europäische Dimension, die mit der Gründungs- und Etablierungsgeschichte wie auch mit der heutigen politischen Ausrichtung des Saarlandes verbunden war und ist. Auch die mentalitäts- und identitätsstiftende Wirkung dieser saarländischen Sondergeschichte wird dabei beleuchtet. Für besondere Begeisterung sorgte das musikalische Rahmenprogramm: Anne Schoenen und ihre Band verbanden mit ihren Chansons französisches Flair und saarländischen Charme. Die Ausstellung ‚Saarland. Eine europäische Geschichte‘ war vom 15. Mai bis 5. Juni in der Vertretung des Saarlandes beim Bund zu sehen. |
Ausstellung im KuBa |