Immissionsschutz
Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
ImmissionsschutzMinister Jost besichtigt neue Entstaubungsanlage im Stahlwerk BousIm Rahmen einer Betriebsbesichtigung hat sich Umweltminister Reinhold Jost von der Leistungsfähigkeit der neuen Entstaubungsanlage im Stahlwerk Bous überzeugen können. Mit Kosten von insgesamt 14 Millionen Euro handelt es sich bei der neuen Entstaubungsanlage um eine der größten Einzelinvestitionen in den Umweltschutz am Stahlwerksstandort überhaupt. mehr »/232097.htm
Höfken/Krämer: Rechtsgutachten zeigt möglichen Klageweg gegen Pannenreaktor Cattenom aufDas Rechtsgutachten zum Atomkraftwerk Cattenom zeigt: „Eine Klage gegen den Weiterbetrieb des Atomreaktors Cattenom ist nach französischem Recht möglich. Sie kann dann erfolgreich sein, wenn wir ein schwerwiegendes Risiko durch den Pannenreaktor nachweisen können“, sagten die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken und der saarländische Umweltstaatssekretär Roland Krämer bei der Vorstellung des Rechtsgutachtens in Trier... mehr »/225838.htm
Neue Panne im AKW Cattenom – Minister Jost: Nach Fessenheim muss Abschaltung von Cattenom folgen„Ich wiederhole und bekräftige die Forderung nach einer vorzeitigen Abschaltung des Atomkraftwerkes“ so Umweltminister Reinhold Jost. mehr »/223761.htm
Die Luft im Warndt ist sauber – Umweltminister Jost stellt Ergebnisse neuer Feinstaubmessungen vor„Wir haben festzustellen, dass die Schadstoffbelastung von der Chemieplattform in Carling in den letzten Jahren zurückgegangen ist. Wir haben ein Monitoring – auch im Schulterschluss mit der Bürgerinitiative „Saubere Luft“ – auf die Beine gestellt, das diese Feststellung belegt“, so Jost. Er verwies dabei auch auf weitere Messprogramme des Ministeriums und des LUA, alle mit dem gleichen Ergebnis: „Es gibt keinen Anlass zur Besorgnis.“ mehr »/221375.htm
Bodenproben und Luftmessungen im Warndt weisen keine erhöhte Schadstoffkonzentration auf – Umweltministerium informierte Kommunen bei der Vorbesprechung der CSS-Sitzung in Carling„Unsere Devise lautet weiterhin: Fakten statt Verunsicherung. Aus unseren Messungen und auch den von der BI veröffentlichten Bodenwerten ist nicht herleitbar, dass wir im Warndt eine gefährliche Situation vorfinden, die uns zum Handeln zwingen würde. mehr »/217867.htm
Umweltschutz macht nicht vor Grenzen halt – Französische Generalkonsulin Robinet zu Antrittsbesuch bei Umweltminister Jost„Die Erfolge der guten Zusammenarbeit mit den französischen Behörden im Bereich des Umweltschutzes können sich sehen lassen“, betonte Umweltminister Reinhold Jost beim Antrittsbesuch der neuen französischen Generalkonsulin Catherine Robinet. mehr »/216502.htm
Albanischer Regierungsvertreter informiert sich im Saarland über Fragen des Technischen UmweltschutzesEinblicke in die saarländische Kreislaufwirtschaft haben der stellvertretende albanische Umweltminister Prof. Kledi Xhaxhiu und seine Begleiter bei ihrem Besuch im saarländischen Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz erhalten. mehr »/216269.htm
|
![]() Folgen Sie uns...GeoPortal SaarlandAktuellPublikationen |