Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
HochwassermeldedienstSeine Aufgabe ist die Erhebung und Auswertung von hydrologischen und meteorologischen Daten im Einzugsgebiet der Saar, um Sie rechtzeitig vor Hochwassergefahren zu warnen. Zum Schutz der Bevölkerung, Behörden und Einrichtungen im Saarland arbeitet das LUA im Rahmen des Hochwassermeldedienstes mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern zusammen. Hierzu findet ein ständiger Datenaustausch mit der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSA Saarbrücken), den rheinland-pfälzischen Hochwassermeldezentren in Trier, Mainz und Koblenz, den französischen Dienststellen in Metz, Saargemünd und Straßburg sowie den luxemburgischen Dienststellen statt. Zudem stellen der Deutschen Wetterdienst (DWD), Météo France und Fa. Meteomedia stündlich meteorologische Daten sowie mehrmals täglich numerische Wettervorhersagen zur Verfügung.
|
Deutscher Wetterdienst (DWD)Hochwasserzentralen in Deutschland und NachbarländernWasser- und SchifffahrtsverwaltungVerkehrslage SaarlandHochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten im SaarlandGewässerkundliche Informationen – OberflächengewässerKontaktLandesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz
Hochwassermeldezentrum Saarland
|