Interreg Europe
Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
360 Mio. Euro für die kommunale und regionale ZusammenarbeitDie Kohäsionspolitik der Europäischen Union hat in erster Linie das Ziel, die Unterschiede zwischen den Regionen Europas in Sachen Entwicklungsstand, Wachstum und Lebensqualität abzubauen. Die Kohäsionspolitik orientiert sich vorrangig an den 2020-Ziele für Europa und setzt sich für eine innovative, nachhaltige und integrative EU ein. Dabei stehen vor allem die Zusammenarbeit und der Erfahrungsaustausch zwischen den verschiedenen Regionen Europas im Vordergrund. Interreg Europe bietet Ländern, Regionen, Städten, aber auch Verbänden, Unternehmen oder Hochschulen aus ganz Europa die Möglichkeit, Ideen und Erfahrungen auszutauschen, gemeinsam neue Strategien und Lösungsansätze auszuarbeiten und Pilotvorhaben vor Ort zu testen. Als Nachfolgeprogramm von Interreg IVC (2007-2013) verfügt Interreg Europe für die Förderperiode 2014-2020 über knapp 360 Mio. Euro EU-Mittel. |
Unterstützt durch die Europäische UnionKontaktMinisterium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
Referat E/3
Juliette Ripp
|