Sport
Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
Sportland Saarland - immer in Bewegung7. Saarland-Staffel-Triathlon in LebachAm 8. September 2018 veranstaltet das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport in Zusammenarbeit mit der Saarländischen Triathlon-Union, der LTF Marpingen und der Stadt Lebach den 7. Saarland-Staffel-Triathlon. mehr »/94508.htm
In den Jahren 2017 und 2018 führt das Saarland den Vorsitz in der SportministerkonferenzDas Saarland hat mit Beginn des Jahres 2017 den Vorsitz der Konferenz der Sportministerinnen und Sportminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (kurz: Sportministerkonferenz – SMK) übernommen und wird die Geschäfte bis Ende 2018 führen. mehr »/219548.htm
Sportminister Bouillon unterstützt nachhaltige Entwicklung und Erhaltung der SportstätteninfrastrukturDie Basis des organisierten Sports ist die Arbeit in den Sportvereinen vor Ort. Um den Sportvereinen weiterhin gute Rahmenbedingungen zu ermöglichen, bedarf es einer nachhaltigen Entwicklung und Erhaltung der Sportstätteninfrastruktur. mehr »/220070.htm
Bewerbungsphase für das „Grüne Band“ läuft bis 31. März 2017Bereits seit über 30 Jahren zeichnet „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ Konzepte konsequenter Nachwuchsarbeit aus, unabhängig von Vereinsgröße oder Bekanntheit der Sportart. /219630.htm
Projekt „Fit für die Zukunft – gesellschaftliche Teilhabe im Sportverein“Auftakt für das Projekt „Fit für die Zukunft – gesellschaftliche Teilhabe im Sportverein“ ist März 2016mehr » /139446.htm
Sportminister fördert Integration von Flüchtlingen in SportvereinenUm das große ehrenamtliche Engagement der saarländischen Sportvereine zu würdigen und die Einbindung von Asylbewerbern und Flüchtlingen in die heimische Vereinsstruktur zu fördern, unterstützt Sportminister Klaus Bouillon Vereine innerhalb des Landessportverbandes für das Saarland (LSVS) mit insgesamt 25 000 Euro. mehr »/128993.htm
Sportminister Klaus Bouillon sichert Trofeo KarlsbergDer international anerkannte Junior-Nationencup, der mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hat, bekommt jetzt Unterstützung vom saarländischen Sportminister. mehr »/130480.htm
Sportminister Klaus Bouillon weiht Ruderleistungszentrum einVor 90 Jahren, am 25. April 1925, gründeten 8 junge Ruderer die Saarbrücker Rudergesellschaft (SRG) Undine, die bereits in ihrem Gründungsjahr Regattaerfolge verbuchte. Anlässlich der Jubiläumsfeier am Wochenende weihte Sportminister Klaus Bouillon das neue Leistungszentrum am Bootshaus ein. mehr »/127401.htm
Zum Tod von Werner Zimmer: Sportminister Klaus Bouillon bedauert großen VerlustNach längerer Krankheit verstarb am Montagabend im Alter von 78 Jahren die „Saar-Sport-Legende“ Werner Zimmer. Der ehemalige Sportschau-Moderator berichtete unter anderem von der Tour de France und war bis zuletzt Präsident des Saarländischen Leichtathletikbundes. mehr »/130479.htm
Sportminister Klaus Bouillon empfängt Uwe SeelerDer ehemalige Fußballnationalspieler, der am Abend als Gastlaudator an der Verleihung des Hermann-Neuberger-Preises teilnimmt, besuchte am heutigen Vormittag, den 19. März, Minister Klaus Bouillon in dessen Büro, begleitet von „Sportschau“-Legende Werner Zimmer. mehr »/130478.htm
Goldenen Sterne des Sports 2014 überreichtAm Mittwoch, 28. Januar 2015, wurden in Berlin Herrn Bundespräsidenten Joachim Gauck die Goldenen Sterne des Sports 2014 überreicht. Mit den Sternen des Sports werden Sportvereine für ihr gemeinwohlorientiertes Engagement in unterschiedlichen gesellschaftspolitischen Themenfeldern wie beispielsweise Integration, Gleichstellung, Inklusion und Gesundheit ausgezeichnet. mehr »/124576.htm
Zehn verdiente Persönlichkeiten aus dem Sport erhalten von Sportminister Klaus Bouillon die „Sportplakette des Saarlandes“Klaus Bouillon, Minister für Inneres und Sport, hat am Sonntag, 14. Dezember 2014, im Festsaal der Staatskanzlei des Saarlandes zehn verdienten Persönlichkeiten aus dem Bereich des Sports die Sportplakette des Saarlandes überreicht. Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr zum achtzehnten Mal für herausragendes ehrenamtliches Engagement verliehen. mehr »/122472.htm
Der VereinshelferDie Landesregierung unterstützt die wichtige Arbeit der ehrenamtlich Engagierten mit dem „Vereinshelfer“, der wertvolle Ratschläge, Tipps, Anregungen aber auch Daten, Fakten und Ansprechpartner für die tägliche Arbeit der Verein anbietet. mehr »/73334.htm
|
![]() Newsletter abonnieren |