Umweltpakt und EMAS
Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
Saarland picobello 2018: Müll-SammelaktionAm 9. & 10. März ist es wieder soweit: Der nächste „Frühjahrsputz für die Umwelt“ im Rahmen der Kampagne saarland picobello findet statt. Seit inzwischen 15 Jahren engagieren sich jedes Mal Tausende Menschen im Saarland bei der picobello-Aktion. Die TeilnehmerInnen tragen mit ihrem Engagement aktiv zum Umweltschutz bei, zeigen Wertschätzung für ein schönes Lebensumfeld und leisten einen wichtigen Beitrag für eine hohe Lebensqualität im Saarland. mehr »/232343.htm
Umweltminister Jost heißt Steinmetzbetrieb Glöckner Natursteine als EMAS-Partner willkommenDie Firma Glöckner Natursteine hat das Umweltmanagementsystem EMAS in ihrem Unternehmen eingeführt. Umweltminister Reinhold Jost überreichte im Rahmen einer Frühjahrstagung des Vereins „Handwerk mit Verantwortung“ in der Handwerkskammer des Saarlandes die Registrierungsurkunde an Katja Hobler, Geschäftsführerin des Steinmetzbetriebs, und an Markus Glöckner, Inhaber des Betriebs. mehr »/224842.htm
Umweltministerium unterstützt kleine und mittlere Betriebe bei der Einführung des Umweltmanagementsystems EMAS„Ein funktionierendes Umweltmanagementsystem deckt Einspar- und Effizienzpotenziale auf. EMAS ist per se nachhaltig, denn der von EMAS angestoßene Verbesserungsprozess führt zu einem immer nachhaltigeren Umgang mit den eigenen Ressourcen – ein zentrales Anliegen der saarländischen Nachhaltigkeitsstrategie. Und nicht zuletzt stärken wir durch unser EMAS-Engagement unsere Vorbildfunktion.“, so Umweltminister Reinhold Jost. mehr »/224301.htm
M. Schulligen GmbHDie M. Schulligen GmbH wurde 1964 von Manfred Schulligen als Kfz- Elektrik-Werkstatt in Britten gegründet. 1984 zog die Firma als Bosch Dienst ins Industriegebiet Losheim statt. Sieben Jahre später trat Markus Schulligen in die Geschäftsleitung ein. Seit 1996 ist die Werkstatt mit Ihren 8 Mitarbeitern und 5 Auszubildenden auch Volvo-Vertragspartner und seit 2014 Vertragspartner für Renault – jeweils im LKW-Bereich. mehr »/223214.htm
15 Jahre Umweltpakt Saar: Landesregierung und Pakt-Partner verlängern VertragSeit nunmehr 15 Jahren gibt es den Umweltpakt Saar – und die Erfolgsgeschichte geht weiter: Am Donnerstag ist in der Staatskanzlei des Saarlandes der Vertrag bereits zum dritten Mal nach 2007 und 2012 verlängert worden. /222412.htm
Drei „Neue“ im Bündnis dabeiAnfang Februar hat die Landesregierung gemeinsam mit den Wirtschaftspartnern zum dritten Mal in Folge eine Vertragsverlängerung für weitere fünf Jahre unterzeichnet. Zu dieser Feierstunde in der Staatskanzlei konnte Umweltminister Reinhold Jost drei Unternehmen aus dem Saarland zum Beitritt gratulieren: die Technischen Werke der Gemeinde Losheim GmbH (TWL), die Wasserversorgung Losheim GmbH (WVL) und die Hochwaldwasser GmbH (HWW)... mehr »/222410.htm
Neumühle in Tünsdorf wird Mitglied im saarländischen UmweltpaktBei der offiziellen Aufnahme der Neumühle in den Umweltpakt am 21. September überreichte Umweltminister Reinhold Jost die Urkunde an die Leiterin der Einrichtung Eleonore Gottfried-Massa. mehr »/215793.htm
|
![]() Folgen Sie uns...Innovativ. Nachhaltig. Umweltbewusst. Wir für EMASKontaktGeschäftsstelle "Umweltpakt Saar"
beim Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
LINK zum Saar-Lor-Lux Umweltzentrum: Leitfaden Energieeffizienz und UmweltberaterUmweltdatenkatalogStandortkampagne „Unternehmen Saarland“ |