Energie
Sie befinden sich hier:
Beginn Textbereich:
Bundesweites Energie-Projekt „Designetz“: Anke Rehlinger im politischen BeiratMehr als 50 Partner arbeiten im Projekt "Designetz" an intelligenten Lösungen für die Stromnetze der Zukunft. Foto: © Davis, Fotolia mehr »/232842.htm
Bundesweite Energielabeltage: Saarland ohne MängelDie Marktüberwachungsbehörden der Länder haben in einer bundesweiten Aktion rund 107.000 Elektrogeräte, Pkw und Reifen bei Anbietern vor Ort und im Internethandel auf die korrekte Kennzeichnung mit dem sogenannten Energielabel überprüft. Im Saarland wurden nahezu 140 Produkte stichprobenartig gecheckt. Foto: © Spencer Fotolia mehr »/229182.htm
Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ soll auch 2018 stattfindenNachhaltige Energie im Dance Cube: Hier erzeugen die Club-Besucher mit ihren Tanzschritten die nötige Energie, um für ihre eigene Musik und Beleuchtung zu sorgen. Foto: © EBS mehr »/228598.htm
Neue Möglichkeiten für Städte und Gemeinden![]() Was unsere Städte und Gemeinden auf dem Gebiet der regenerativen Energien für neue Möglichkeiten haben, zeigt das Web der bundesweit aktiven Agentur für Erneuerbare Energien. Zielgruppe sind kommunale Entscheidungsträger sowie engagierte Bürger, denen der Ausbau umweltfreundlicher Systeme am Herzen liegt. Klimaschutz, Ressourcenschonung, Energie- und Kosteneinsparung sind die Stichworte. Unterstützer der Agentur sind die Bundesregierung sowie Unternehmen und Verbände der Branche. Foto: Solarkindergarten Quierschied, (c) Staatskanzlei, Iris Maurer |
![]() KontaktMinisterium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
Referat F/3 - Förderung des Klimaschutzes und der Erneuerbaren Energien
Klaus-Dieter Uhrhan
Energieberatung Saar
Servicezeiten: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, sonst Anrufbeantworter.
Imagefilm der "Energieberatung Saar"Erneuerbar Komm!Energierechtliche GenehmigungsverfahrenSchlichtungsstelleNewsletter abonnieren |