Biografie
Persönliches
Geboren am 1. Februar 1978
Katholisch; verheiratet
Ausbildung und beruflicher Werdegang
1984 bis 1988:
Maximilian-Kolbe-Grundschule Wiebelskirchen
1988 bis 1997:
Christian-von-Mannlich-Gymnasium Homburg, Abitur
1997 bis 1998:
Zivildienst in der Psychosomatischen Fachklinik Münchwies
ab 1998:
Studium der Informationswissenschaft, Wirtschaftsinformatik und Anglistik an der Universität des Saarlandes (nicht abgeschlossen; ab 2007 Studium nicht mehr aktiv weiterverfolgt); während des Studiums Tätigkeit als studentischer wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Psychosomatischen Fachklinik Münchwies (1998 bis 2005) und Wissenschaftlicher Mitarbeiter der CDU-Landtagsfraktion (2006)
2007 bis 2009:
Persönlicher Referent der saarländischen Minister für Justiz, Arbeit, Gesundheit und Soziales, Josef Hecken und Prof. Dr. Gerhard Vigener
1. März 2018:
Wahl zum Ministerpräsidenten des Saarlandes
Zugleich übernimmt er im neuen Kabinett die Zuständigkeit für die Geschäftsbereiche Wissenschaft, Forschung und Technologie.
Politische Funktionen
1992:
Eintritt in die Junge Union
seit 1994:
Mitglied der CDU
1997 bis 2005:
Vorsitzender des JU-Ortsverbandes Münchwies
1999 bis 2010:
Stadtverbandsvorsitzender der JU Neunkirchen
seit 2009:
Mitglied des Landtages des Saarlandes
seit 2001:
Stellvertretender Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes
2004 bis 2018:
Mitglied des Stadtrates der Kreisstadt Neunkirchen
2004 bis 2018:
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU im Neunkircher Stadtrat
2007 bis 2012:
Stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Neunkirchen
seit 2012:
Kreisvorsitzender der CDU Neunkirchen
2012 bis 2015:
Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion
seit 2014:
Stellvertretender Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Münchwies
seit 2014:
Mitglied im CDU-Bundesfachausschuss „Gesundheit und Pflege“
2015 bis 2018:
Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktionen