Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenü
  • Hauptmenü

Saarland.de

    • Alle Themenportale
    • Karriere-Portal
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
    • Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft
    • Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
    • Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
    • Ministerium für Bildung und Kultur
    • Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
    • Ministerium der Justiz
    • Behörden im Überblick
  • Warenkorb
  • Account
    • de Deutsch
    • en English
    • fr français
  • Vorlesen
  • Gebaerdensprache
  • Leichtesprache
Saarland-Markenzeichen (verlinkt zu Landesportal Startseite)
  • BerufsSaarländer*in

    • Zur Übersicht: BerufsSaarländer*in
    • Arbeiten für das Saarland
      • Zur Übersicht: Berufsbilder
      • Umwelt
      • IT
      • Technik
        • Zur Übersicht: Justiz
        • Einfacher Justizdienst - Justizwachtmeister (m/w/d)
        • Mittlerer Justizdienst - Justizfachwirt (m/w/d)
        • Gehobener Justizdienst - Rechtspfleger (m/w/d)
        • Höherer Justizdienst - Richter/Staatsanwalt (m/w/d)
      • Bildung
      • Finanzen
      • Öffentliche Sicherheit/Polizei
      • Presse
      • Naturwissenschaften
      • Soziales
      • Allgemeine Verwaltung
  • Arbeitgeber

    • Zur Übersicht: Arbeitgeber
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
      • Zur Übersicht: Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft
      • Deine Zukunft Steuern
      • Zur Übersicht: Ministerium für Inneres, Bauen und Sport // Polizei
        • Zur Übersicht: Porträt des Hauses
        • Abteilung A - Zentrale Angelegenheiten und öffentliches Dienstrecht
        • Abteilung ÖD - Öffentliches Dienstrecht
        • Abteilung B - Staatshoheitsangelegenheiten
        • Abteilung C - Kommunales
        • Abteilung D - Polizeiangelegenheiten und Bevölkerungsschutz
        • Abteilung E - Sport und Ehrenamtskultur
        • Abteilung OBB1 - Landes- und Stadtentwicklung, Bauaufsicht und Wohnungswesen
        • Abteilung OBB2 - Staatlicher Hochbau und Liegenschaften
        • Abteilung V - Verfassungsschutz
        • Zur Übersicht: Ausbildung und Studium
        • Diplom Verwaltungswirt/in
        • Ausbildung Regierungssekretär/in
        • Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r
        • Ausbildung zum Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement
        • Ausbildung Bauzeichner/in
        • Ausbildung Regierungsinspektoranwärter/in Verfassungsschutz
      • Familienfreundliches Unternehmen
      • Stellenangebote
      • Rechtliche Informationen für Bewerberinnen und Bewerber
    • Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
    • Ministerium für Bildung und Kultur // Lehrkräfte
    • Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
      • Zur Übersicht: Ministerium der Justiz
        • Zur Übersicht: Juristenausbildung und Staatsexamensprüfungen
        • Landesprüfungsamt für Juristen
        • Referendarausbildung
      • Dualer Studiengang Diplom-Rechtspfleger/in (FH) (gehobener Justizdienst)
      • Ausbildung Justizfachwirt/in (mittlerer Justizdienst)
      • Ausbildung Justizwachtmeister/in (einfacher Justizdienst)
      • Ausbildung Justizvollzugsdienst
      • Höherer Justizdienst
      • Justiz-IT
      • Formulare und Hinweise
    • Digitales und IT
    • Ansprechpersonen
  • Informationen für ...

    • Zur Übersicht: Informationen für ...
      • Zur Übersicht: Schüler:innen & Studierende
        • Zur Übersicht: Praktikum in der Landesverwaltung für die Fachoberschule
        • Ansprechpersonen
    • Berufseinsteigende
    • Berufserfahrene
  • Stipendien
  • Stellenangebote
  • Service

    • Zur Übersicht: Service
      • Zur Übersicht: Kontakt
      • Ansprechpersonen
      • Kontaktformular
    • Häufige Fragen
    • Datenschutz
  • Suchbegriff eingeben

Saarland.de

  • Leichtesprache
  • Gebaerdensprache
Saarland-Markenzeichen (verlinkt zu Landesportal Startseite)
  • Suchbegriff eingeben

    • BerufsSaarländer*in
      • Arbeiten für das Saarland
      • Berufsbilder
        • Umwelt
        • IT
        • Technik
        • Justiz
          • Einfacher Justizdienst - Justizwachtmeister (m/w/d)
          • Mittlerer Justizdienst - Justizfachwirt (m/w/d)
          • Gehobener Justizdienst - Rechtspfleger (m/w/d)
          • Höherer Justizdienst - Richter/Staatsanwalt (m/w/d)
        • Bildung
        • Finanzen
        • Öffentliche Sicherheit/Polizei
        • Presse
        • Naturwissenschaften
        • Soziales
        • Allgemeine Verwaltung
    • Arbeitgeber
      • Staatskanzlei
      • Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
      • Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft
        • Deine Zukunft Steuern
      • Ministerium für Inneres, Bauen und Sport // Polizei
        • Porträt des Hauses
          • Abteilung A - Zentrale Angelegenheiten und öffentliches Dienstrecht
          • Abteilung ÖD - Öffentliches Dienstrecht
          • Abteilung B - Staatshoheitsangelegenheiten
          • Abteilung C - Kommunales
          • Abteilung D - Polizeiangelegenheiten und Bevölkerungsschutz
          • Abteilung E - Sport und Ehrenamtskultur
          • Abteilung OBB1 - Landes- und Stadtentwicklung, Bauaufsicht und Wohnungswesen
          • Abteilung OBB2 - Staatlicher Hochbau und Liegenschaften
          • Abteilung V - Verfassungsschutz
        • Ausbildung und Studium
          • Diplom Verwaltungswirt/in
          • Ausbildung Regierungssekretär/in
          • Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r
          • Ausbildung zum Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement
          • Ausbildung Bauzeichner/in
          • Ausbildung Regierungsinspektoranwärter/in Verfassungsschutz
        • Familienfreundliches Unternehmen
        • Stellenangebote
        • Rechtliche Informationen für Bewerberinnen und Bewerber
      • Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
      • Ministerium für Bildung und Kultur // Lehrkräfte
      • Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
      • Ministerium der Justiz
        • Juristenausbildung und Staatsexamensprüfungen
          • Landesprüfungsamt für Juristen
          • Referendarausbildung
        • Dualer Studiengang Diplom-Rechtspfleger/in (FH) (gehobener Justizdienst)
        • Ausbildung Justizfachwirt/in (mittlerer Justizdienst)
        • Ausbildung Justizwachtmeister/in (einfacher Justizdienst)
        • Ausbildung Justizvollzugsdienst
        • Höherer Justizdienst
        • Justiz-IT
        • Formulare und Hinweise
      • Digitales und IT
      • Ansprechpersonen
    • Informationen für ...
      • Schüler:innen & Studierende
        • Praktikum in der Landesverwaltung für die Fachoberschule
          • Ansprechpersonen
      • Berufseinsteigende
      • Berufserfahrene
    • Stipendien
    • Stellenangebote
    • Service
      • Kontakt
        • Ansprechpersonen
        • Kontaktformular
      • Häufige Fragen
      • Datenschutz
    • Themen

      • Alle Themenportale
      • Karriere-Portal
    • Ministerien

      • Staatskanzlei
      • Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
      • Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft
      • Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
      • Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
      • Ministerium für Bildung und Kultur
      • Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
      • Ministerium der Justiz
      • Behörden im Überblick
      • de Deutsch
      • en English
      • fr français
      • Warenkorb
      • Account
Thema: Karriere

Zu unseren Themen & Aufgaben

  1. Karriere-Portal
  2. BerufsSaarländer*in
  3. Berufsbilder

Berufsbilder

Die Arbeit als #BerufsSaarländerin oder #BerufsSaarländer zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts-und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen oder Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes.

Hier sind ab sofort wöchentlich neue Videos mit Einblicken in insgesamt 12 spannende Fachbereiche der Landesverwaltung zu finden:

Aktuelle Meldungen

Blätterfunktion

Umwelt

#BerufsSaarländer von Natur aus!

Weiterlesen

Foto:Staatskanzlei

IT

#BerufsSaarländerin mit Erfolgsprogramm!

Weiterlesen

Foto:Staatskanzlei

Technik

#BerufsSaarländerin mit Plan!

Weiterlesen

Foto:Staatskanzlei

Justiz

#BerufsSaarländer mit Urteilskraft!

Weiterlesen

Foto:Staatskanzlei

Bildung

#BerufsSaarländer mit Klasse!

Weiterlesen

Foto:Staatskanzlei

Finanzen

#BerufsSaarländerin mit guter Bilanz!

Weiterlesen

Foto:Staatskanzlei

Öffentliche Sicherheit/Polizei

#BerufsSaarländerin mit Sicherheit!

Weiterlesen

Foto:Staatskanzlei

Presse

#BerufsSaarländerin mit vielen Kontakten!

Weiterlesen

Foto:Staatskanzlei

Naturwissenschaften

#BerufsSaarländer mit Koordinationstalent!

Weiterlesen

Foto:Staatskanzlei

Soziales

#BerufsSaarländerin mit Herz und Verstand!

Weiterlesen

Foto:Staatskanzlei

Allgemeine Verwaltung

#BerufsSaarländerin mit vielen Facetten!

Weiterlesen

Foto:Staatskanzlei

Fusszeilennavigation

Stellenangebote

  • Stellenangebote
  • Häufige Fragen

Informationen für Schüler und Studierende

  • Schüler:innen & Studierende

Informationen für Berufseinsteiger

  • Berufseinsteigende

Informationen für Berufserfahrene

  • Berufserfahrene

Externe Links:

  • Interamt
  • https://willkommen.saarland

FooterServicelinksSocial-Media

Saarland-Markenzeichen (verlinkt zu Landesportal Startseite)
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Nutzungshinweise
  • Inhaltsverzeichnis
RSS-Feed
Soziale Netzwerke
  • Externer Link zum Facebook Profil (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link zum Twitter Kanal (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link zum YouTube Kanal (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link zum Instagram Profil (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link zum Flickr Profil (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link zum LinkedIn Profil (Öffnet neues Fenster)
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Nutzungshinweise
  • Inhaltsverzeichnis
  • RSS-Feed
RSS-Feed