1 00:00:00,000 --> 00:01:25,860 2 00:01:25,860 --> 00:01:28,980 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen! 3 00:01:29,010 --> 00:01:31,110 Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer im Livestream! 4 00:01:31,590 --> 00:01:34,160 Ich darf Sie zu dieser späten Stunde ganz herzlich begrüßen 5 00:01:34,170 --> 00:01:36,750 zum Statement des Ministerpräsidenten Tobias Hans. 6 00:01:37,080 --> 00:01:39,570 Nach der Konferenz der Ministerpräsidentinnen und 7 00:01:39,570 --> 00:01:42,090 Ministerpräsidenten gemeinsam mit der Bundeskanzlerin. 8 00:01:42,390 --> 00:01:46,200 Es hat etwas länger gedauert als angekündigt, aber nun wird 9 00:01:46,200 --> 00:01:49,860 Ministerpräsident Tobias Hans die Ergebnisse Ihnen vorstellen. 10 00:01:49,980 --> 00:01:51,540 Herr Ministerpräsident, Sie haben das Wort. 11 00:01:52,890 --> 00:01:56,340 Liebe Anwesende, liebe Saarländerin und Saarländer. 12 00:01:56,520 --> 00:02:00,180 Wir haben heute sehr intensiv miteinander beraten über die 13 00:02:00,180 --> 00:02:05,670 aktuelle Lage in Sachen Corona Pandemie und die Tatsache, dass 14 00:02:05,730 --> 00:02:08,520 es heute länger gedauert hat, als viele geglaubt hatten, 15 00:02:08,530 --> 00:02:10,860 hat auch etwas damit zu tun, dass sich das heute keiner 16 00:02:10,860 --> 00:02:14,310 leicht gemacht hat, die Entscheidungen zu treffen. 17 00:02:15,060 --> 00:02:18,270 Denn wenn man sich mal die aktuellen Entwicklungen der 18 00:02:18,270 --> 00:02:21,720 Fallzahlen anschaut in Deutschland, so stellen wir 19 00:02:21,720 --> 00:02:24,870 schon fest, dass der Lockdown, in dem wir uns befinden, der ja 20 00:02:24,870 --> 00:02:28,050 deutlich nachgeschärft worden ist im Vergleich zu dem, was wir 21 00:02:28,410 --> 00:02:31,860 im November mal probiert haben, dass dieser Lockdown wirkt. 22 00:02:31,890 --> 00:02:33,480 Die Zahlen gehen zurück. 23 00:02:34,020 --> 00:02:37,920 Und dennoch haben wir heute uns vor einer neuen Herausforderung 24 00:02:38,280 --> 00:02:38,660 gesehen. 25 00:02:38,670 --> 00:02:42,810 Das ist die Herausforderung, die ausgeht von der Variante des 26 00:02:42,930 --> 00:02:46,580 SARS Co V2 Virus, nämlich die Variante B.1.1.7. 27 00:02:47,820 --> 00:02:52,050 Ich habe schon nach der letzten MPK und im Vorfeld davon 28 00:02:52,050 --> 00:02:54,450 gesprochen, dass ich mir da große Sorgen mache. 29 00:02:54,450 --> 00:02:58,440 Dass diese Variante, die Mutation, dazu beitragen könnte, 30 00:02:58,440 --> 00:03:01,590 dass das Virus sich sehr viel stärker verbreitet und mehr 31 00:03:01,590 --> 00:03:05,640 Menschen sich infizieren und am Ende erkranken und eben auch 32 00:03:05,700 --> 00:03:07,620 daran versterben können. 33 00:03:08,430 --> 00:03:13,320 Wir sind deshalb so aufgerüttelt, was diese Variante 34 00:03:13,320 --> 00:03:15,680 angeht, weil wir auch sehen, dass in Großbritannien und in 35 00:03:15,690 --> 00:03:19,950 Irland sich das Virus und diese Variante massiv ausgebreitet 36 00:03:19,950 --> 00:03:20,220 hat. 37 00:03:20,250 --> 00:03:21,420 Die Infektionszahlen 38 00:03:21,420 --> 00:03:24,930 ganz stark nach oben gegangen sind, über 7 000 Neuinfektionen 39 00:03:24,930 --> 00:03:29,560 innerhalb von 24 Stunden, weit über 100 Tote täglich 7 Tages 40 00:03:29,580 --> 00:03:36,180 Inzidenzen von fast 1300 in manchen Vierteln der Hauptstadt 41 00:03:36,180 --> 00:03:36,900 London. 42 00:03:37,440 --> 00:03:40,410 Und wenn man sich die Straßen anschaut in London. 43 00:03:40,860 --> 00:03:44,190 Man kann sich in Webcams im Internet anschauen, dann sieht 44 00:03:44,190 --> 00:03:45,900 man, dass ist menschenleer. 45 00:03:45,930 --> 00:03:50,640 Die Leute fürchten sich, vor die Tür zu gehen und wir sehen 46 00:03:50,820 --> 00:03:53,640 schreckliche Bilder, dass in Hotels provisorische 47 00:03:53,640 --> 00:03:57,120 Krankenstation eingerichtet werden, die Kranken wegen zu 48 00:03:57,120 --> 00:03:59,850 lange auch vor den Krankenhäusern stehen, der 49 00:03:59,850 --> 00:04:02,910 Katastrophenfall ausgerufen worden ist und das hängt mit 50 00:04:02,910 --> 00:04:06,960 dieser Variante des Virus B.1. 1. 7 zusammen. 51 00:04:07,620 --> 00:04:11,610 Und dieses Szenario droht eben auch in Deutschland in 52 00:04:11,610 --> 00:04:13,890 Gesamteuropa, wenn sich die Variante ausbreitet. 53 00:04:13,890 --> 00:04:16,140 Das ist keine Panikmache an dieser Stelle, sondern wir sind 54 00:04:16,140 --> 00:04:17,460 da wirklich sehr besorgt. 55 00:04:18,090 --> 00:04:20,580 Deswegen haben wir auch intensiv im Kreise der 56 00:04:20,580 --> 00:04:22,950 Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten darüber 57 00:04:22,950 --> 00:04:25,560 diskutiert, was nun zu tun ist. 58 00:04:25,560 --> 00:04:30,960 Zumal B. 1.1 .7 auch schon in Deutschland festgestellt worden 59 00:04:30,960 --> 00:04:34,140 ist, in Nachbarländern festgestellt worden ist, auch 60 00:04:34,140 --> 00:04:35,490 hier in der Großregion. 61 00:04:35,850 --> 00:04:42,510 Und diese Variante ist um bis zu 1,5 mal so infektiös wie das 62 00:04:42,510 --> 00:04:44,220 Virus, wie wir es bislang kennen. 63 00:04:45,660 --> 00:04:49,830 Und deswegen haben wir heute auch darüber gestritten und 64 00:04:49,830 --> 00:04:54,000 gerungen, ob es vor diesem Hintergrund sinnvoll ist, so 65 00:04:54,000 --> 00:04:57,210 weiterzumachen wie bisher, nämlich aufgrund von sinkenden 66 00:04:57,570 --> 00:05:00,750 Infektionszahlen dann auch in Lockerungen einzusteigen. 67 00:05:00,780 --> 00:05:03,060 Was wir den Menschen ja auch in Aussicht gestellt haben. 68 00:05:03,060 --> 00:05:06,420 Oder ob wir sagen, wir wechseln jetzt die Systematik, in der wir 69 00:05:06,840 --> 00:05:10,680 das Virus bekämpfen und sagen, wir gehen vorsorglich vor, wir 70 00:05:10,680 --> 00:05:12,090 gehen präventiv vor. 71 00:05:12,420 --> 00:05:15,960 Wir halten an den Maßnahmen fest, ja, wir steuern sie sogar 72 00:05:15,960 --> 00:05:16,310 nach. 73 00:05:16,320 --> 00:05:19,830 Wir schärfen sie nach, um zu verhindern, dass B.1.1.7 Raum 74 00:05:19,830 --> 00:05:20,370 greift. 75 00:05:20,850 --> 00:05:24,870 Und deswegen haben wir auch die MPK, die ja eigentlich für den 76 00:05:24,870 --> 00:05:26,430 25. Januar geplant 77 00:05:26,430 --> 00:05:30,630 war jetzt vorgezogen auf heute und wir haben uns auf folgende 78 00:05:30,630 --> 00:05:34,410 Maßnahmen verständigt die bislang geltenden Bestimmungen, 79 00:05:34,440 --> 00:05:37,890 die zeigen ja Wirkung und sie werden deswegen verlängert bis 80 00:05:37,890 --> 00:05:39,030 zum 14. Februar. 81 00:05:39,060 --> 00:05:41,580 Also all das, was jetzt gilt, gilt auch weiterhin. 82 00:05:42,000 --> 00:05:45,330 Lockerungen kommen angesichts der Virus Variante trotz der 83 00:05:45,330 --> 00:05:48,120 sinkenden Fallzahlen noch nicht in Frage. 84 00:05:48,520 --> 00:05:51,210 Und das gilt insbesondere auch für die privaten Treffen. 85 00:05:51,240 --> 00:05:53,610 Ein Haushalt plus eine weitere Person. 86 00:05:54,070 --> 00:05:57,390 Und wir appellieren zusätzlich dazu jetzt auch noch 87 00:05:57,390 --> 00:06:02,250 eindringlich an die Bevölkerung, dass man die Treffen, die man 88 00:06:02,280 --> 00:06:04,980 durchführt, dann auch nur mit einer bestimmten Person in einem 89 00:06:04,980 --> 00:06:08,340 bestimmten Haushalt macht, also die Gruppe derer, die 90 00:06:08,340 --> 00:06:10,650 zusammenkommen, wirklich beschränkt hält. 91 00:06:10,680 --> 00:06:13,740 Da wissen wir, dass man in Großbritannien eine ganz gute 92 00:06:13,740 --> 00:06:17,430 Erfahrungen damit gemacht hat, nicht ständig die Konstellation 93 00:06:17,790 --> 00:06:19,500 der Treffen zu wechseln. 94 00:06:20,190 --> 00:06:22,730 Wir wollen, dass in öffentlichen Verkehrsmitteln und in 95 00:06:22,730 --> 00:06:24,180 Geschäften nunmehr die Pflicht. 96 00:06:24,420 --> 00:06:26,880 zum Tragen von medizinischen Masken gilt. 97 00:06:27,300 --> 00:06:30,090 Wir haben ja immer gesagt, auch die Stoff Masken, die 98 00:06:30,090 --> 00:06:33,480 behelfsmäßigen, die selbstgemachten Masken, die sind 99 00:06:33,540 --> 00:06:36,660 gut geeignet, die Verbreitung des Virus zu verhindern. 100 00:06:37,230 --> 00:06:41,040 Wir ändern unsere Auffassung jetzt aber, weil wir wissen, 101 00:06:41,040 --> 00:06:45,390 dass medizinisches Masken Material effizienter ist. 102 00:06:45,660 --> 00:06:48,660 Und weil jetzt im Gegensatz zum Frühjahr die Masken auch 103 00:06:48,690 --> 00:06:50,370 verfügbar sind. 104 00:06:50,730 --> 00:06:52,060 Im Frühjahr hatten wir Engpässe. 105 00:06:52,080 --> 00:06:54,150 Wir mussten Sorge tragen, dass in Krankenhäusern und 106 00:06:54,150 --> 00:06:55,680 Pflegeeinrichtungen die Masken da sind. 107 00:06:55,680 --> 00:06:56,700 Das ist nicht mehr der Fall. 108 00:06:56,730 --> 00:06:58,680 Man kann sie im Internet kaufen. 109 00:06:58,710 --> 00:07:00,870 Man kann sie in der Apotheke kaufen, man kann sie im 110 00:07:00,870 --> 00:07:03,000 Einzelhandel, im Lebensmitteleinzelhandel, vor 111 00:07:03,000 --> 00:07:03,870 Ort kaufen. 112 00:07:04,360 --> 00:07:08,070 Und deswegen sagen wir ab sofort In öffentlichen Verkehrsmitteln 113 00:07:08,070 --> 00:07:12,720 und in den Geschäften gilt jetzt die Pflicht zum Tragen dieser 114 00:07:12,720 --> 00:07:13,320 Masken. 115 00:07:13,800 --> 00:07:18,900 Und das sind die sogenannten FFP2 Masken oder aber auch nach 116 00:07:18,900 --> 00:07:24,780 den vergleichbaren Standards KN 95 oder N 95 zertifizierte 117 00:07:24,780 --> 00:07:25,290 Masken. 118 00:07:25,290 --> 00:07:27,630 Oder es sind OP Masken. 119 00:07:27,900 --> 00:07:29,820 Warum? 120 00:07:29,820 --> 00:07:32,730 Die FFP2 Masken sind nicht für jede Person geeignet. 121 00:07:32,760 --> 00:07:35,470 Das ist abhängig von der Gesichtsform. 122 00:07:35,490 --> 00:07:38,130 Es ist aber auch abhängig davon, was man im Gesicht hat. 123 00:07:38,160 --> 00:07:43,590 So hat man z.B. einen Bart hat und ihn nicht abnehmen möchte. 124 00:07:43,710 --> 00:07:47,370 Dann ist eine FFP 2 Maske nicht geeignet, weil sie nicht dicht 125 00:07:47,370 --> 00:07:50,400 anliegt und dann ist eine OP Maske besser geeignet. 126 00:07:50,890 --> 00:07:53,880 Und deswegen schreiben wir das nicht vor, sondern sagen 127 00:07:53,880 --> 00:07:59,040 entweder FFP2 Maske oder eine medizinische OP Maske, die im 128 00:07:59,040 --> 00:08:02,160 übrigen auch sehr viel günstiger zu erwerben ist und dadurch 129 00:08:02,160 --> 00:08:04,680 keine Härte darstellt für die Menschen. 130 00:08:05,340 --> 00:08:07,470 Wir sind sehr dankbar dafür, dass so viele Leute sich 131 00:08:07,470 --> 00:08:09,780 engagiert haben, auch Stoff Masken zu produzieren in der 132 00:08:09,780 --> 00:08:10,500 Vergangenheit. 133 00:08:10,950 --> 00:08:13,440 Aber die Situation hat sich jetzt geändert, auch aufgrund 134 00:08:13,440 --> 00:08:16,740 des gefährlicheren, der gefährlicheren Variante des 135 00:08:16,740 --> 00:08:17,190 Virus. 136 00:08:18,750 --> 00:08:22,920 Und deswegen bitten wir darum, diese auch zu nutzen. 137 00:08:23,310 --> 00:08:26,760 Wir haben außerdem festgestellt, dass sich noch zu viele Menschen 138 00:08:27,030 --> 00:08:30,600 bewegen und es ist noch zu viel los auf den Straßen, in den 139 00:08:30,600 --> 00:08:33,480 Verkehrsmitteln und auch in den Straßen. 140 00:08:33,930 --> 00:08:36,600 Und deswegen haben wir gesagt, wir müssen im Bereich der 141 00:08:36,600 --> 00:08:37,590 Arbeitswelt etwas tun. 142 00:08:37,620 --> 00:08:40,110 Wir haben sehr stark eingegriffen in die privaten 143 00:08:40,110 --> 00:08:42,900 Lebensverhältnisse und wollen jetzt aber auch dafür Sorge 144 00:08:42,900 --> 00:08:45,600 tragen, dass an den Arbeitsplätzen weniger Menschen 145 00:08:45,600 --> 00:08:46,260 zusammenkommen. 146 00:08:46,290 --> 00:08:49,350 Und deswegen, auch darüber haben wir uns ganz intensiv heute 147 00:08:49,350 --> 00:08:52,590 ausgetauscht wird das Bundesarbeitsministerium eine 148 00:08:52,590 --> 00:08:57,360 Verordnung erlassen, wonach Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber 149 00:08:57,360 --> 00:09:01,740 überall dort, wo es möglich ist, den Beschäftigten das Arbeiten 150 00:09:01,740 --> 00:09:06,510 im Homeoffice erlauben müssen, sofern die Tätigkeiten es nach 151 00:09:06,510 --> 00:09:08,850 ihrer eingehenden Prüfung auch zulassen. 152 00:09:08,910 --> 00:09:12,600 Es ist völlig klar Es gibt Jobs, in denen kann man nicht von 153 00:09:12,600 --> 00:09:13,650 zuhause arbeiten. 154 00:09:13,650 --> 00:09:15,720 Deswegen verlangen wir da auch nichts Unmögliches. 155 00:09:15,720 --> 00:09:17,850 Und es wird auch kein Arbeitnehmer, keine 156 00:09:17,850 --> 00:09:20,740 Arbeitnehmerin gezwungen, ins Homeoffice zu gehen. 157 00:09:20,760 --> 00:09:24,270 Aber es muss den Beschäftigten da, wo es zumutbar ist, auch 158 00:09:24,270 --> 00:09:25,320 angeboten werden. 159 00:09:25,860 --> 00:09:28,260 Und weil wir wissen, dass damit auch Investitionen verbunden 160 00:09:28,260 --> 00:09:31,650 sind, wird die steuerliche Abschreibung von Hardware und 161 00:09:31,650 --> 00:09:34,530 Software, die dazu nötig ist, auch erleichtert. 162 00:09:35,400 --> 00:09:39,440 Außerdem sind die Arbeitgebenden auch verpflichtet, die jetzt 163 00:09:39,450 --> 00:09:42,330 Schutzmasken zur Verfügung zu stellen, wenn bei der 164 00:09:42,330 --> 00:09:45,000 Präsenzpflicht, die es ja noch geben wird, auf der Arbeit 165 00:09:45,210 --> 00:09:46,380 Abstand nicht möglich ist. 166 00:09:46,410 --> 00:09:49,920 Dann müssen entsprechende Masken vom Arbeitgeber/ der 167 00:09:49,920 --> 00:09:51,750 Arbeitgeberin zur Verfügung gestellt werden. 168 00:09:52,230 --> 00:09:53,640 Wir haben auch sehr intensiv. 169 00:09:53,910 --> 00:09:56,310 Wenn ich von der Arbeitswelt rede, auch von den Schulen 170 00:09:56,640 --> 00:10:00,210 gesprochen und da waren wir uns analog zur Arbeitswelt einig, 171 00:10:00,570 --> 00:10:03,000 dass es bei den grundsätzlich geschlossenen Schulen, so wie 172 00:10:03,000 --> 00:10:05,190 wir sie im Moment haben, auch bleiben muss. 173 00:10:05,220 --> 00:10:08,400 Das heißt für das Saarland, dass die bestehende Regelung, die 174 00:10:08,400 --> 00:10:11,030 Aufhebung der Präsenzpflicht, fortgeschrieben wird. 175 00:10:11,040 --> 00:10:15,330 Es wird also nicht wie geplant dann am 1. Februar in Präsenz 176 00:10:15,330 --> 00:10:18,390 Unterrichtsformate gewechselt, sondern wir schieben das hinaus. 177 00:10:18,420 --> 00:10:22,140 bis zum 14. Februar bleibt es aber dabei, dass wir alles daran 178 00:10:22,140 --> 00:10:24,060 setzen werden, so schnell es irgendwie geht. 179 00:10:24,360 --> 00:10:26,950 Schülerinnen und Schülern Kindern auch noch 180 00:10:27,150 --> 00:10:29,700 Bildungsmöglichkeiten in Präsenzform zur Verfügung 181 00:10:29,700 --> 00:10:29,950 stellen. 182 00:10:29,970 --> 00:10:32,670 Bei aller Vorsicht, die nach wie vor geboten ist. 183 00:10:33,000 --> 00:10:36,300 Wir machen das deshalb, diese Verlängerung unserer 184 00:10:36,300 --> 00:10:40,170 restriktiven Maßnahmen, weil wir von den Wissenschaftlerinnen und 185 00:10:40,170 --> 00:10:42,840 Wissenschaftlern eben auch gesagt bekommen, dass die 186 00:10:42,840 --> 00:10:48,180 Variante B.1.1.7. stärker für Kinder gefährlich ist, als dass 187 00:10:48,480 --> 00:10:52,290 die Stamm Variante des Virus augenscheinlich ist. 188 00:10:52,560 --> 00:10:55,740 Und für uns ist natürlich dann auch klar, wenn wir im Saarland 189 00:10:55,740 --> 00:11:00,210 unsere Maßnahmen also Aufhebung der Präsenzpflicht Appell auch 190 00:11:00,210 --> 00:11:02,520 wirklich nicht die Kinder in die Schule zu schicken und nicht in 191 00:11:02,520 --> 00:11:05,700 die Kita zu schicken, wenn wir das fortsetzen, dass wir dann 192 00:11:05,700 --> 00:11:09,660 auch weiterhin für die Zeit der Schließung der Aufhebung der 193 00:11:09,660 --> 00:11:14,550 Präsenzpflicht, die Beiträge für die Kita und die FGTS dann auch 194 00:11:14,550 --> 00:11:18,180 erlassen werden, also bis Mitte Februar in den Alten und 195 00:11:18,180 --> 00:11:22,530 Pflegeheimen, gilt ebenfalls beim Kontakt mit Bewohnenden 196 00:11:22,860 --> 00:11:23,190 eine 197 00:11:23,770 --> 00:11:28,660 FFP2 Masken Pflicht und um bei Überlastung des Personals dann 198 00:11:28,660 --> 00:11:32,770 auch genügend Test Kapazitäten zur Verfügung zu stellen, werden 199 00:11:33,070 --> 00:11:36,850 kurzfristig auch Bundeswehr -Soldatinnen und Soldaten und 200 00:11:36,850 --> 00:11:39,160 auch im zweiten Schritt Freiwillige dann zur 201 00:11:39,160 --> 00:11:42,700 Durchführung von Schnelltests in die Pflegeheime gebracht. 202 00:11:43,510 --> 00:11:45,190 Wir haben auch über Gottesdienste gesprochen. 203 00:11:45,190 --> 00:11:47,380 Das ist etwas, was uns sehr, sehr schwerfällt, weil wir haben 204 00:11:47,680 --> 00:11:51,880 ein Recht auf die freie Ausübung der Religion und deswegen ist 205 00:11:51,880 --> 00:11:53,890 das etwas, was auch diskutiert worden ist. 206 00:11:53,920 --> 00:11:56,920 Wir haben dennoch festgehalten, dass Gottesdienste in Kirchen, 207 00:11:56,920 --> 00:12:00,250 Synagogen und Moscheen nur dann gestattet werden können, wenn 208 00:12:00,250 --> 00:12:04,450 der Mindestabstand von 1,5 Metern gewährleistet ist, dass 209 00:12:04,450 --> 00:12:07,870 die Pflicht zum Tragen einer Maske gilt und dass man nicht 210 00:12:07,930 --> 00:12:08,770 singen darf. 211 00:12:09,070 --> 00:12:12,190 Und das ist besonders einschränkend Zusammenkünfte von 212 00:12:12,190 --> 00:12:16,240 mehr als zehn Personen, wenn es sich um Gottesdienst und 213 00:12:16,240 --> 00:12:18,490 Gottesdienst artige Veranstaltungen handel,. 214 00:12:18,520 --> 00:12:22,540 bis spätestens zwei Werktage vor dem Ereignis beim zuständigen 215 00:12:22,540 --> 00:12:25,060 Ordnungsamt angezeigt werden müssen. 216 00:12:26,650 --> 00:12:30,220 Wir erachten außerdem als dringend notwendig die Stärkung 217 00:12:30,220 --> 00:12:32,800 der personellen Kapazitäten in den Gesundheitsämtern. 218 00:12:33,100 --> 00:12:37,450 Wir wissen, dass wenn wir nachher nochmal in Lockerungen 219 00:12:37,450 --> 00:12:40,900 eintreten werden, wenn die 50er Inzidenz erreicht ist, dass es 220 00:12:40,900 --> 00:12:43,330 dann ganz wichtig ist, dass die Gesundheitsämter gerüstet sind. 221 00:12:43,360 --> 00:12:46,120 Deswegen werden wir da auch nochmal dafür sorgen, dass 222 00:12:46,120 --> 00:12:48,550 Studierende in den Semesterferien das Personal 223 00:12:48,550 --> 00:12:52,780 unterstützen und eben auch nochmal schauen, dass wir die 224 00:12:52,780 --> 00:12:57,130 Gesundheitsämter mit der geeignetsten Software jetzt 225 00:12:57,130 --> 00:13:01,100 schnellstmöglich ausstatten, um eben nachher die Kontaktverbot 226 00:13:01,270 --> 00:13:04,270 Nachverfolgung auch zu gewährleisten. 227 00:13:05,440 --> 00:13:08,650 Außerdem waren wir uns einig, dass es ganz wichtig ist, wenn 228 00:13:08,650 --> 00:13:11,860 von B.1.1.7. dieser Mutation so eine große Gefahr ausgeht, dass 229 00:13:11,860 --> 00:13:14,230 wir feststellen müssen, wo die Mutation stattfindet. 230 00:13:14,260 --> 00:13:17,410 Und deswegen wird für die Sequenzierung, die dazu 231 00:13:17,410 --> 00:13:19,000 notwendig ist, alles getan. 232 00:13:19,030 --> 00:13:21,490 Wir werden hier im Saarland damit anfangen. 233 00:13:21,520 --> 00:13:23,610 Wir haben das schon getan und werden das ausbauen. 234 00:13:23,620 --> 00:13:27,460 Die Staatskanzlei unterstützt das Ganze mit 80 000 Euro, dass 235 00:13:27,460 --> 00:13:31,630 wir da auch alles tun, um das Virus um die Variante des Virus 236 00:13:31,630 --> 00:13:32,140 zu entdecken. 237 00:13:32,150 --> 00:13:34,180 Bislang war das zum Glück nicht der Fall. 238 00:13:34,250 --> 00:13:36,850 Wir müssen selbstverständlich davon ausgehen, dass das auch 239 00:13:36,850 --> 00:13:37,430 bei uns kommt. 240 00:13:37,450 --> 00:13:40,150 Die Wissenschaft sagt uns, dass es kaum zu verhindern, dass die 241 00:13:40,150 --> 00:13:40,870 Variante kommt. 242 00:13:40,880 --> 00:13:43,930 Aber wir müssen alles daran setzen, die Hürde sehr hoch zu 243 00:13:43,930 --> 00:13:46,810 halten, damit das Virus sich nicht rasant ausbreitet. 244 00:13:46,840 --> 00:13:50,500 Wenn das der Fall ist, haben wir mit sehr schwerwiegenden Folgen 245 00:13:50,830 --> 00:13:54,490 zu rechnen, was die Ausbreitung des Virus angeht und eine viel 246 00:13:54,490 --> 00:13:57,250 zu lange Zeit, in der wir im Lockdown sein müssen. 247 00:13:57,250 --> 00:13:58,360 Das wollen wir ja nicht. 248 00:13:58,370 --> 00:14:00,100 Und deswegen jetzt diese Maßnahmen. 249 00:14:01,150 --> 00:14:04,300 Ich denke, wenn man sich anschaut, dass wir fast 50 000 250 00:14:04,300 --> 00:14:08,440 Tote hatten, davon allein seit 1. Dezember 35 000 Tote, dann 251 00:14:08,440 --> 00:14:12,430 ist uns das allen Mahnung und Grund genug, an diese Maßnahmen 252 00:14:12,430 --> 00:14:13,660 uns auch weiterhin zu halten. 253 00:14:13,690 --> 00:14:16,480 Ich appelliere an die Saarländerin und Saarländer, das 254 00:14:16,480 --> 00:14:18,130 wirklich sehr, sehr ernst zu nehmen. 255 00:14:18,610 --> 00:14:21,100 Wir waren im Frühjahr erfolgreich mit unseren 256 00:14:21,160 --> 00:14:24,070 Maßnahmen, weil die Menschen sich daran gehalten haben. 257 00:14:24,070 --> 00:14:26,860 Wir sehen, dass das schwieriger wird mit der Motivation. 258 00:14:27,310 --> 00:14:29,590 Aber ich sage Ihnen auch Wir sind alle dem 259 00:14:29,590 --> 00:14:32,290 Ministerpräsidenten Ministerpräsidenten davon 260 00:14:32,290 --> 00:14:35,860 überzeugt, dass wir durch diese Fortsetzung der harten 261 00:14:35,860 --> 00:14:39,430 Maßnahmen, durch die nach Steuerung dazu beitragen können, 262 00:14:39,460 --> 00:14:42,460 dass wir schneller aus dem Lockdown rauskommen, als wenn 263 00:14:42,460 --> 00:14:43,330 wir das nicht tun. 264 00:14:43,600 --> 00:14:45,810 Wir wollen vermeiden, dass es zu Rückschlägen kommt. 265 00:14:45,820 --> 00:14:49,210 Deswegen handeln wir jetzt präventiv, um die Verbreitung 266 00:14:49,210 --> 00:14:50,500 der Variante zu verhindern. 267 00:14:50,540 --> 00:14:52,160 Und ich bitte um Unterstützung. 268 00:14:52,180 --> 00:14:54,610 Ich bitte um Verständnis in der Bevölkerung. 269 00:14:54,910 --> 00:14:58,210 Und Sie müssen es nicht für mich oder für die Landesregierung 270 00:14:58,210 --> 00:14:58,370 tun. 271 00:14:58,420 --> 00:15:01,120 Tun Sie es für die Beschäftigten in den Krankenhäusern. 272 00:15:01,120 --> 00:15:04,080 Tun Sie es für die Beschäftigten in den Schulen, den 273 00:15:04,090 --> 00:15:07,930 Kindertageseinrichtungen und überall dort auch in den 274 00:15:07,930 --> 00:15:11,230 Einzelhandelsgeschäften, wo Menschen einfach dasein müssen. 275 00:15:11,240 --> 00:15:15,310 Jetzt, damit wir weiter machen können in der Gesellschaft. 276 00:15:15,340 --> 00:15:17,560 Deswegen unterstützen Sie bitte weiterhin die Maßnahmen. 277 00:15:17,830 --> 00:15:19,450 Herzlichen Dank und bleiben Sie gesund. 278 00:15:20,890 --> 00:15:23,080 Vielen Dank, Herr Ministerpräsident Tobias Hans. 279 00:15:23,110 --> 00:15:26,260 Wir hätten jetzt noch kurz Zeit für zwei Fragen. 280 00:15:26,560 --> 00:15:26,940 Bitteschön. 281 00:15:29,560 --> 00:15:41,500 das gehört zu den Themen, die offensichtlich auch schwierig 282 00:15:41,500 --> 00:15:43,180 sind für ganz viele. 283 00:15:43,360 --> 00:15:47,770 Wir erleben leider in dieser Korona Pandemie, dass es heilige 284 00:15:47,770 --> 00:15:48,580 Kühe gibt. 285 00:15:48,610 --> 00:15:52,260 Das sind für die einen die Profis Sportveranstaltungen, 286 00:15:52,300 --> 00:15:54,220 weil große Vereine im Bundeslands sind. 287 00:15:54,610 --> 00:15:57,370 Das sind für andere Urlaubsreisen, die nach wie vor 288 00:15:57,370 --> 00:15:58,270 stattfinden können. 289 00:15:58,300 --> 00:16:00,610 Es ist teilweise nicht möglich, dass man sich mit seinen 290 00:16:00,610 --> 00:16:04,780 Bekannten im Nachbardorf treffen kann, aber man kann nach 291 00:16:04,780 --> 00:16:05,740 Teneriffa fliegen. 292 00:16:06,400 --> 00:16:10,090 Und diese Unstimmigkeiten, die es gibt in der Gesellschaft, die 293 00:16:10,450 --> 00:16:12,010 muss man auch thematisieren. 294 00:16:12,070 --> 00:16:13,390 Da muss man auch drüber reden. 295 00:16:13,390 --> 00:16:15,760 Aber man kann sich auch nicht überall durchsetzen. 296 00:16:16,210 --> 00:16:19,270 Ich glaube, es ist ganz wichtig, dass wir jetzt es geschafft 297 00:16:19,270 --> 00:16:23,320 haben mit der Einbeziehung der Arbeitswelt, gerade Familien mit 298 00:16:23,320 --> 00:16:23,590 Kindern. 299 00:16:23,910 --> 00:16:26,670 Die im Moment nicht draußen spielen können auch zu zeigen, 300 00:16:27,000 --> 00:16:29,490 dass die gesamte Gesellschaft jetzt nochmal ein Stück weit 301 00:16:29,490 --> 00:16:32,520 mehr zurückfährt, damit wir gerade für Kinder, die gerne 302 00:16:32,520 --> 00:16:34,830 Sport machen würden, die gerne Fußball spielen würden, die 303 00:16:34,830 --> 00:16:37,680 gerne ihre Freunde treffen würden, sagen können Wir werden 304 00:16:37,680 --> 00:16:40,140 das jetzt verkürzen können. Deswegen. 305 00:16:40,980 --> 00:16:43,620 Es ist schon eine harte Maßnahme, die Dinge jetzt zu 306 00:16:43,620 --> 00:16:45,690 verlängern und auch nochmal nach zu schärfen. 307 00:16:46,050 --> 00:16:48,180 Auch wenn ich mir hier und da etwas mehr hätte vorstellen 308 00:16:48,180 --> 00:16:51,150 können, bin ich zufrieden mit dem gefundenen Kompromiss. 309 00:16:51,510 --> 00:16:54,780 Denn eines ist auch klar Es bringt nichts, als Bundesland 310 00:16:54,780 --> 00:16:58,590 Alleingänge zu machen und in einem Bundesland nur Maßnahmen 311 00:16:58,590 --> 00:17:00,380 zu verkünden, die dann woanders nicht gelten. 312 00:17:00,390 --> 00:17:02,160 Das trägt auch nicht zur Akzeptanz bei. 313 00:17:02,190 --> 00:17:04,830 Und deswegen glaube ich das, was wir heute für ganz Deutschland 314 00:17:04,830 --> 00:17:05,430 gefunden haben. 315 00:17:05,430 --> 00:17:09,240 Im Wesentlichen eine Möglichkeit ist, der Ausbreitung der 316 00:17:09,240 --> 00:17:10,950 gefährlichen Variante entgegenzutreten. 317 00:17:13,020 --> 00:17:16,500 Ich darf fragen die Teilnehmer, die online zugeschaltet sind. 318 00:17:16,590 --> 00:17:18,300 Gibt es Wortmeldungen? 319 00:17:18,480 --> 00:17:20,220 Wir hätten noch Zeit für eine Frage. 320 00:17:20,220 --> 00:17:22,530 Sie können dann gerne Ihr Mikrofon einschalten. 321 00:17:24,510 --> 00:17:25,740 Wir warten mal kurz. 322 00:17:27,330 --> 00:17:29,820 Das ist wohl nicht mehr der Fall. 323 00:17:29,850 --> 00:17:32,850 Alle Fragen soweit durch das Statement abgedeckt. 324 00:17:32,880 --> 00:17:35,880 Vielen Dank nochmal bitte um nochmal um Verständnis für die 325 00:17:35,940 --> 00:17:39,060 Verspätung und danke für Ihre Geduld und Ihnen allen noch 326 00:17:39,060 --> 00:17:41,370 einen schönen Abend und bleiben Sie weiterhin bitte gesund.