Vertretungen des Saarlandes
Das Saarland verfügt über zwei Vertretungen
Vertretung des Saarlandes bei der Europäischen Union
Gegründet wurde die Vertretung des Saarlandes am 1. Juli 1985 unter dem Namen "SAARLAND Bureau d'information et de promotion économique". Mit der Einrichtung des Büros in Brüssel betrat das Saarland Neuland und war Vorreiter für inzwischen über zweihundert europäische Regionalbüros. Regionale Wirtschaftsförderung - unter diesem Stichwort war das Saarland in Brüssel angetreten. Denn Kohle und Stahl standen vor einer tief greifenden Umstrukturierungsphase.
Vertretung des Saarlandes beim Bund
Die Vertretung des Saarlandes beim Bund, kurz Landesvertretung Saarland genannt, vertritt in der Bundeshauptstadt Berlin die Interessen des Landes gegenüber den Verfassungsorganen des Bundes.
Schwerpunkt ihrer Aufgaben liegt in der aktiven Mitwirkung bei den Rechtssetzungsverfahren des Bundesrates, beispielsweise im Hinblick auf Entwürfe von Gesetzen der Bundesregierung und von Richtlinien der EU-Kommission. Von besonderer Bedeutung ist für die Landesvertretung ferner der Arbeitsbereich, der den Bundestag mit seinen Fraktionen und Ausschüssen zum Gegenstand hat. Darüber hinaus ist die Vertretung die allgemeine Repräsentation des Landes und der Landesregierung gegenüber den zahlreichen Einrichtungen in Berlin, die im bundespolitischen Umfeld arbeiten, wie Verbänden der Wirtschaft, der Kultur, der Sozialpartner, der Medien und der Botschaften.
Weitere Informationen finden Sie im Portal der Landesvertretung