Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Mehr Mobilität bei weniger Verkehr
Schritt für Schritt wird der ÖPNV im Saarland besser. Wir arbeiten daran, den Saarländerinnen und Saarländern gute Angebote zu machen, damit das Auto auch mal stehen bleiben kann. Wir haben unser Versprechen gehalten! Junge Leute fahren jetzt für 365 Euro im Jahr mit Bus und Bahn. Nicht nur im Saarland, sondern dank Deutschlandticket sogar quer durch die Bundesrepublik. Das ist gut fürs Klima, aber auch für die soziale Teilhabe. Denn das Junge-Leute-Ticket macht unabhängig, flexibel, selbständig und macht Lust auf Bus und Bahn.
Bereits
Neben den Tarifen verbessern wir schrittweise auch das Angebot. Mit dem PlusBus und ExpressBus wurde 2022 das Landesbusnetz deutlich aufgewertet. Und wir bringen mehr Züge auf die Schiene: Bis 2027 wird im Verdichtungsraum zwischen Homburg, Saarbrücken, Saarlouis und Neunkirchen ein 20-Minuten-Takt geschaffen. Und wir betreiben aktiv die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken. Unser Ziel ist es, mit einem gut ausgebauten ÖPNV und einer gut abgestimmten Verknüpfung aller Verkehrsmittel eine echte Alternative zum Auto zu schaffen – bis zur sogenannten „letzten Meile“.
So viele ÖPNV-Abos wie nie - So einfach und günstig wie nie
Hat eine Familie mit zwei Kindern im Jahr 2020 für diese noch 2.493,60 Euro ausgeben müssen, um landesweit unterwegs zu sein, braucht sie mit dem Junge-Leute-Ticket bei bundesweiter Gültigkeit noch 729,60 Euro