Hauptinhalte
Ministerpräsident Tobias Hans zur Bewilligung des Forschungsvorhabens DigiBatMat: „Weiterer Erfolg unserer Innovationsstrategie“
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat das Projekt „DigiBatMat – Digitale Plattform für Batteriematerialdaten, -wissen und deren Verknüpfung“ unter der Federführung des INM - Leibniz-Instituts für Neue Materialien gGmbH mit Beteiligung des AWS-Instituts für digitale Produkte und Prozesse bewilligt.
Das Projekt mit einem Gesamtvolumen von 2,4 Mio. Euro hat die Etablierung einer digitalen Plattform für Batteriematerialien zum Ziel, um Vorhersagen zu Qualität und Performance durch Maschinenlernen und Korrelationsanalysen zu ermöglichen.
Ministerpräsident Tobias Hans: „Nach der Ansiedlung von SVOLT im Saarland freue ich mich riesig über einen weiteren Erfolg unserer Innovationsstrategie. Mit dieser Förderentscheidung auf Bundesebene konnte sich ein hochaktuelles Forschungsthema an der Schnittstelle von Digitalisierung und Materialwissenschaft durchsetzen, das zugleich eine besondere Standortrelevanz für das Saarland hat.“
Medienansprechpartner
Alexander Zeyer
Regierungssprecher
- E-Mail: medien@staatskanzlei.saarland.de
- Tel: +49 681 501-1127
- Fax: +49 681 501-1222
- Webseite: saarland.de
Am Ludwigsplatz 14
66117 Saarbrücken